Bezpieczna droga z Jolantą PIeŚLAK i KODOWANIEM NA dywanie

Bezpieczna droga z Jolantą PIeŚLAK i KODOWANIEM NA dywanie

From Tuesday, October 1, 2024 6:03 PM
to Saturday, November 30, 2024 6:04 PM

Jolanta Pieślak, Przedszkole Miejskie nr 1 im. Krasnala Hałabały w Łobzie

Invite-only in-person activity

Polish

Przedszkole Nr 1 Miejskie, ulica Mickiewicza 11, 73-150, Łobez, Łobeski, Zachodniopomorskie, POL

układanie puzzli z sygnalizatorem 

    Pre-primary education
    Unplugged activities Playful coding activities Art and creativity

Longitude: 15.617458
Latitude: 53.639953
Geoposition: 53.639953,15.617458

Nearby upcoming activities:

Der Zauberer von OZO
Wed, Sep 17, 2025 12:30 PM
Das Ziel dieser Veranstaltung ist, den Verlauf einer gelesenen Geschichte mit Hilfe eines Roboters nacherzählen zu können. Dabei wird dem Dreischritt Lesen - Basteln - Programmieren gefolgt. Das Programmieren soll dabei erstes Verständnis für logische Schrittfolgen bei Nutzung von Robotern schaffen. Dieses Praxiskonzept eignet sich für Leseanfänger oder auch für Kinder, die des flüssigen Lesens (noch) nicht mächtig sind. Im letzteren Fall kann dann statt eines selbst gelesenen Buches ein gemeinsam zu lesendes Buch oder eine vorgelesene Geschichte den Startpunkt bilden. Gearbeitet wird mit dem Roboter Ozobot, zu dessen Programmierung kein digitales Gerät erforderlich ist. Der Roboter erkennt Linien, die ihm seinen Weg weisen und Farbkombinationen, die für ihn Befehle zu Richtungs- oder Geschwindigkeitsänderungen darstellen. Zuerst wird die Geschichte gelesen. In einem zweiten Schritt entwerfen die Kinder Kostüme für den Ozobot – bemalte Papierstreifen umhüllen dann die Roboter und verwandeln diese zu Personen aus der gelesenen Geschichte. Mit Fug und Recht könnte hier von „Cosplay für Robots“ gesprochen werden. Dann wird durch das Anlegen von Linien auf Papier (Fahrtroute) und das Einsetzen von Farbakkorden (Roboteraktionen) ein Spielplan entworfen. Dieser soll die zeitlichen Abfolge dessen repräsentieren, was der gewählten Person aus der gelesenen Geschichte im Laufe der Geschichte widerfährt. So ist der Boden bereitet, um die Roboter die Geschichte nachspielen zu lassen, wobei die Kinder ihnen erzählend zur Seite stehen.
17 goals SDG ECO-Workshops for Kids with micro:bit
Wed, Apr 2, 2025 10:21 AM

A series of interactive workshops focused on sustainable development, designed for children aged 8 to 14. The program integrates environmental education with modern technologies such as robotics, AI, and programming, along with literature and construction-based learning.

Each session features:

  • Reading environmentally conscious literature promoting Corporate Social Responsibility (CSR)

  • Educational board games

  • Programming with Micro:bit and working with sensors

  • Building smart systems using blocks

  • Exploring the role of AI in environmental protection

  • Developing ecological awareness and engineering thinking

Workshop topics include:

  • Clean energy: smart homes with solar panels

  • Smart agriculture: automated irrigation systems

  • Eco-transport: autonomous electric vehicles

  • Smart waste segregation

  • Smart cities: optimized street lighting

  • Forest protection: fire-monitoring robots

Outcomes for participants:

  • Development of eco-conscious habits within their local community

  • Strengthening independent reading and information processing

  • Enhanced social interaction and group problem-solving

  • Growth in logical thinking, planning, and creativity

  • Emotional and communication skill development

  • Improvement of fine motor skills through hands-on tasks

The workshops are funded by the City of Gdańsk and organized in partnership with Fundacja Edukawa.

📌 Registration required: https://forms.gle/Q6DHGRD4XWqKoThMA
📍 Limited spaces available.

Progamowanie w MEDYKU
Sat, Oct 18, 2025 1:32 PM

Progamowanie w MEDYKU dla osób 40+