Lange Nacht des Programmierens - Weiterführung des textuellen Programmierens

From Friday, October 11, 2024 3:30 PM
to Saturday, October 12, 2024 11:00 AM

V. d. Fr. des Heinrich-Heine-Gymnasiums Ostfildern

Open in-person activity

German

In den Anlagen 11
73760 Ostfildern

Beschreibung Ablauf: Auftakt mit Vorstellung einer IT-Firma (unser Bildungspartner) die den Schüler*innen die Möglichkeit aufzeigt, in Zukunft gemeinsame Erfahrungen im Bereich IT zu sammeln. Anschließend erste Phase des Programmierens in den verschiedenen Gruppen unter Anleitung von qualifizierten Mentor*innen. Gemeinsame Reflexionsphase vor dem interkulturellen Abendessen (Spezialitäten der verschiedenen teilnehmenden Kulturen). Anschließend die zweite Programmierphase. Gegebenenfalls Ausklang vor der Nachtruhe mit einem altersentsprechenden Film mit IT Bezug. Am nächsten Morgen gemeinsames Frühstück und Vorstellung der Ergebnisse bzw. Hineinschnuppern in die anderen Gruppen mit Feedbackrunde zur "Langen Nacht des Programmierens". Ziel der Veranstaltung ist das Vermitteln weiterführender Inhalte der textuellen Programmierung: z.B. Vererbung, mehrdimensionale Arrays, Verwenden von Bibliotheken, Erstellen kleiner graphischer Minigames, etc. Zielgruppe: Interessierte Schüler*innen der Klassen 10 und beider Kursstufen. Besonderheit: Übernachtung im Schulhaus; gemeinsames projektorientiertes Arbeiten ausschließlich mit anderen Interessierten; Klassenübergreifende Vernetzung der programmieraffinen Schüler*innen; kostenlose Bereitstellung aller benötigten Materialien, Hardware und sonstiger Hilfsmittel

    Other (see description)
    Other

Longitude: 9.29191
Latitude: 48.717228
Geoposition: 48.717228,9.29191

Nearby upcoming activities:

code.org
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
- Kinder lernen anhand der Beispiele auf code.org den Aufbau von Programmen, Abläufen und Algorithmen - Einführung und Motivation erfolgt im Segment Spiele-Programmierung. - Einführung in Steuerung, Bedingungen, Schleifen, etc. - Programmblöcke, Werte und Variablen - Intuivites Lernen
Coding & Programmieren
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
Kindgerechte Einführung in die Welt der Programmierung als Modul in der 5. und 6. Schulstufe jeweils 1 Wochenstunde) code.org / Scratch / Microbit / Lego
Scratch
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
- Kinder lernen anhand der imperativen Programmiersprache Scratch den Aufbau eines Programmes. - Einführung und Motivation erfolgt im Segment Spiele-Programmierung. - Einführung in Steuerung, Bedingungen, Schleifen, etc. - Grafische Elemente (Pixel-, Vektorgrafiken), Sprites, etc. - Programmblöcke, Werte und Variablen - Intuivites Lernen