Arduino - Geschlossener Basiskurs für Schüler:innen der FES

From Tuesday, October 1, 2024 10:00 AM
to Tuesday, October 1, 2024 3:30 PM

VDI Haus Stuttgart GmbH

Open in-person activity

German

Hamletstr. 11
70563 Stuttgart

In unserem Event erhalten die Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse zur Entwicklung, zum Bau und zur Programmierung einer Wetterstation, die mithilfe eines Arduino-Mikrocontrollers gesteuert wird. Kinder und Jugendliche erlernen, wie sie ein technisches Produkt gedanklich in seine Einzelkomponenten zerlegen und diese Überlegungen dann in Software umsetzen können. Sie werden schrittweise in die Programmierwelt eingeführt und lernen, wie Sensoren an den Arduino angeschlossen und mit den notwendigen Funktionen ausgestattet werden. Durch gezielte Anleitung und praktische Übungen erhalten die Teilnehmenden erste Einblicke in die Programmierung und verstehen die fundamentalen Prinzipien moderner technischer Systeme. Ziel des Events ist es, das Interesse junger Menschen an Technik und Programmierung zu wecken und ihnen grundlegende Kenntnisse in Elektronik und Coding zu vermitteln. Es soll gezeigt werden, wie kreativ und vielseitig die Arbeit mit Mikrocontrollern wie dem Arduino gestaltet werden kann. Zudem fördert die Veranstaltung Fähigkeiten wie logisches Denken, Problemlösungskompetenzen und die Fähigkeit, technische Herausforderungen selbstständig zu bewältigen. Langfristig möchten wir die Teilnehmenden dazu inspirieren, sich für technische Berufe zu interessieren und Programmierkenntnisse in ihrem Alltag anzuwenden. Unsere Zielgruppe umfasst Kinder und Jugendliche, die sich an ihrer Schule für eine Interessengruppe angemeldet haben und Interesse an den Bereichen Technik, Elektronik und Programmierung mitbringen oder diese erkunden möchten. Insbesondere richten wir uns auch an Anfänger, die noch keine Vorkenntnisse in Programmierung oder Elektronik haben. Die Zusammenarbeit mit der FES Schule gewährleistet, dass die Zielgruppe erreicht wird. Das Besondere an unserem Event ist der starke Praxisbezug. Die Teilnehmenden bauen und programmieren eigenständig eine funktionsfähige Wetterstation. Diese praktische Herangehensweise vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch Freude am Ausprobieren und Entdecken. Das unmittelbare Erfolgserlebnis, wenn die Wetterstation funktionsfähig ist, motiviert die Teilnehmenden und stärkt ihr Vertrauen im Umgang mit technischen Aufgaben. Erfahrene Mentoren unterstützen die Teilnehmenden und gehen individuell auf ihre Bedürfnisse ein, sodass jede und jeder die Inhalte entsprechend des eigenen Lernniveaus begreifen kann. Die Teilnahme an diesem Event ist kostenfrei.

    Other (see description)
    Other

Longitude: 9.122237
Latitude: 48.736289
Geoposition: 48.736289,9.122237

Nearby upcoming activities:

code.org
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
- Kinder lernen anhand der Beispiele auf code.org den Aufbau von Programmen, Abläufen und Algorithmen - Einführung und Motivation erfolgt im Segment Spiele-Programmierung. - Einführung in Steuerung, Bedingungen, Schleifen, etc. - Programmblöcke, Werte und Variablen - Intuivites Lernen
Coding & Programmieren
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
Kindgerechte Einführung in die Welt der Programmierung als Modul in der 5. und 6. Schulstufe jeweils 1 Wochenstunde) code.org / Scratch / Microbit / Lego
Scratch
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
- Kinder lernen anhand der imperativen Programmiersprache Scratch den Aufbau eines Programmes. - Einführung und Motivation erfolgt im Segment Spiele-Programmierung. - Einführung in Steuerung, Bedingungen, Schleifen, etc. - Grafische Elemente (Pixel-, Vektorgrafiken), Sprites, etc. - Programmblöcke, Werte und Variablen - Intuivites Lernen