to Thursday, October 19, 2023 6:00 PM
RoboThek & Schülerforschungszentrum Gotha
Open in-person activity
German
Friedrichstraße 2-4, 99867 Gotha
Erfinde, baue und programmiere Roboter mit LEGO Spike Prime. Vielleicht entdeckst du dein Talent, findest ein Team und bist bei der nächsten Runde der World Robot Olympiad 2024 dabei? Du kannst aber auch einfach nur mal die LEGO Roboter ausprobieren.
Altersklasse von 14 bis 19
Wann Donnerstag, 19.10.2023 15:30 - 18:00 Uhr
Diese Hardware ist erforderlich: keine
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Teilnahmegebühr:
Ansprechpartner: Dr. Nataliya Vorbringer-Dorozhovets - 03621-222688
Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung unter robothek@gotha.de
-
Secondary school
-
Basic programming concepts
Robotics
Art and creativity
Visual/Block programming
Nearby upcoming activities:

Azubis an Schulen
Wir fördern digtale Bildung und Medienkompetenz in Grundschulen. Das machen wir je Halbjahr über 12 Wochen je eine Stunde mittels Azubis. Diese erhalten von uns Lerninhalte, die wir mit Pädagogen anhand des Medienkompetenzrahmens entwickeln. Diese Inhalte sind leicht von den Azubis adaptier- und an die Kinder sowie auch Lehrkräfte vermittelbar.
U. a. lernen die Kinder Programmieren mit Lernrobotern unter Einbindung von Hauptfächern (Geometrie), KI zur Förderung der Lesekomptenz und des Textverständnisses sowie den sorgsamen Umgang damit, Fake News, Social Media, ... und das ganze klischeefrei und bildungsgerecht, da wir immer im Vormittagsbereich die Stunden durchführen, wo alle Kinder in der Schule sind.
So können wir Kinder kontinuierlich auf die 5. Klassen mit Begeisterung und Spürsinn für die Herasuforderungen vorbereiten. Die Azubis entwickeln sich bzgl. Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten weiter. Der Vorteil für die Lehrkräfte ist der, dass sie indirekt Zeit sparen, da sie ohne großen Zeitaufwand sofort in einem Projekt mitwirken und gleichfalls mitlernen können.

Let‘s code animals
Students from different countries in the eTwinning project “Animal Kingdom" do unplugged pixel art coding of different animals and research some facts about them.

Let‘s code animals
Students from different countries in the eTwinning project “Animal Kingdom" do unplugged pixel art coding of different animals and research some facts about them.