Fraunhofer Talent School Ilmenau

From Thursday, October 12, 2023 11:00 AM
to Thursday, October 12, 2023 12:00 PM

Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT

Open in-person activity

info@idmt.fraunhofer.de

German

Ehrenbergstr. 31, 98693 Ilmenau

Bei der Fraunhofer Talent School erhältst Du faszinierende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen. In einem von drei Workshops hast Du die Möglichkeit, Dich intensiv mit einem spannenden Thema auseinanderzusetzen. Entdecke selbst ein wissenschaftliches Problem und entwickle eigene Ideen zur Lösung! Ein spannendes Rahmenprogramm sorgt außerdem dafür, dass außerhalb der Workshop-Zeiten keine Langeweile aufkommt. Unsere Workshop-Themen: »Künstliche Intelligenz für Computerspiele«, »Entwickle Dein eigenes elektronisches Musikinstrument« oder »Schick den Roboter auf eine Energiereise – Programmieren mit dem Open Roberta® Lab, Sensoren & Co«.

Altersklasse von 14 bis 18


Wann Donnerstag, 12.10.2023 11:00 - 12:00 Uhr

Teilnahmegebühr:

Ansprechpartner: Katrin Pursche - 03677 467-312

Weitere Details zur Anmeldung:
Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular.

    Secondary school
    Basic programming concepts Robotics Artificial intelligence

Nearby upcoming activities:

Auf die Plätze, fertig, DIGITAL! DIE Digitalmacherei Thementag
Thu, Oct 19, 2023 3:00 PM

Im Rahmen dieses Thementages habt ihr die Möglichkeit in alle unserer bisherigen Angebote hineinzuschnuppern und unsere eigenen und engagierten Workshops gleich direkt praktisch selbst kennen zu lernen. Zielgruppen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene!

Eine Anmeldung ist erforderlich, siehe https://www.die-digitalmacherei.de/events-ferienangebote/.

Das beinhaltet Workshops und Mitmach-Stationen zu den folgenden Themen:

Animationen leicht gemacht. Workshop.

Spielend programmieren lernen. Mitmach-Station, ab 8 Jahre.

Levelkurs 1: Vorstellung erster Erfolge. Mitmach-Station.

MUT-MACH-MEDIEN Kompaktworkshop: Wie du deinen Umgang mit (sozialen) Medien so gestalten kannst, dass er dir richtig gut tut. Ein Workshop von Waldspatz-Medien, für 5 bis max. 12 teilnehmende Personen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren.

Fortbildungsabend: Digitalisierung und versteckte Ängste – wie wir negative Glaubenssätze über unsere Technikfähigkeiten auflösen. Ein Workshop von KOPFHERZHAND, für max. 15 teilnehmende Personen ab 18 Jahre.

Vorstellung Projekt „Digitale Astronaut*in – Außenbordeinsatz im Weltall“ mit Virtual Reality. Mitmach-Station.

Roboterbau und Roboter zum Leben erwecken mit einfacher Technik. Mitmach-Station.

Außerdem werden weitere Themen aufgegriffen, wie z.B. „digitale Werkzeuge für die nachhaltige Welt von morgen”, „digitale Technik, Musik und Kunst“, oder “KI, Cybersicherheit, Quantencomputing: Was ist das?”. Und es gibt Spezial-Events für Erwachsene, sowie einen Einblick in unsere Firmenevents und Kindergeburtstage.


Altersklasse von 8 bis 100


Wann Donnerstag, 19.10.2023 15:00 - 22:00 Uhr

Diese Hardware ist erforderlich: keine

Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine

Teilnahmegebühr:

Ansprechpartner: Sara Werner - 0176 53266624

Weitere Details zur Anmeldung:
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Einführung in Künstliche Intelligenz: Grundlagen und Anwendungen
Tue, Oct 17, 2023 5:00 PM

In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Wir werden die grundlegenden Konzepte von KI verstehen, erkunden, wie KI aufgebaut ist, woher die Daten stammen und wie KI in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Dabei betrachten wir sowohl die Vorzüge als auch die Herausforderungen dieser bahnbrechenden Technologie.


Altersklasse von 15 bis 99


Wann Dienstag, 17.10.2023 17:00 - 18:00 Uhr

Diese Hardware ist erforderlich: keine

Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine

Teilnahmegebühr:

Ansprechpartner: Dr. Nataliya Vorbringer-Dorozhovets - 03621-222688

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung unter robothek@gotha.de

LEGO Spike Roboter Workshop - die WRO Challenge
Thu, Oct 19, 2023 3:30 PM

Erfinde, baue und programmiere Roboter mit LEGO Spike Prime. Vielleicht entdeckst du dein Talent, findest ein Team und bist bei der nächsten Runde der World Robot Olympiad 2024 dabei? Du kannst aber auch einfach nur mal die LEGO Roboter ausprobieren.


Altersklasse von 14 bis 19


Wann Donnerstag, 19.10.2023 15:30 - 18:00 Uhr

Diese Hardware ist erforderlich: keine

Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine

Teilnahmegebühr:

Ansprechpartner: Dr. Nataliya Vorbringer-Dorozhovets - 03621-222688

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung unter robothek@gotha.de