to Monday, October 10, 2022 2:00 PM
Hacker School gGmbH
Open online activity
German
Schomburgstraße 50
22767 Hamburg
Python? Sagt dir vielleicht nichts, aber es ist die meistgenutzte Sprache in der IT Welt. Was heißt das? Millionen Menschen benutzen diese Programmiersprache für die unterschiedlichsten Dinge. Und wer kann schon von sich behaupten, er würde mit den führenden ITlern dieser Welt dieselbe IT-Sprache sprechen/schreiben?! Und was machen wir in diesem Kurs mit Python? Wir bauen uns einen Klimarechner, der unseren persönlichen Energie- und Ressourcenverbrauch anzeigt. Eure Inspirer zeigen euch, wie es geht und so lernen wir nebenbei online, wie ein Programm arbeitet und was es für grundlegende Elemente gibt. Sei mit dabei! Mit viel Spaß, Kreativität und eigenen Ideen! Bitte melde dich über die Website der Hacker School für diesen Kurs an. Teilnahmevoraussetzung: für Teilnehmer:innen 11-18 Jahre, ein PC/Laptop mit Internetzugang und Webkamera (wenn du keine hast, kannst du dein Smartphone nutzen) sowie ein moderner Browser wie Google Chrome oder Firefox. Alles Wichtige zu Technik und Co erfährst du in einer Infomail 1-2 Tage vor der Session. Bitte schaue nach, ob deine Mail im Spam Ordner gelandet ist.
-
Other (see description)
-
Other
Nearby upcoming activities:

Class Chats
In vielen Berufen sind technisches Verständnis und der Umgang mit digitalen Werkzeugen an der Tagesordnung. Nicht alle müssen dafür zwingend Informatik studiert haben, aber gewisse Grundkenntnisse sind oft Voraussetzung für den Berufseinstieg.
Mit den Class Chats wollen wir allen SchülerInnen verschiedene Werdegänge und Karrierewege von Menschen in technischen Berufen aufzeigen.
- Welche Ausbildung haben sie gemacht, oder was haben sie studiert?
- In welchen spannenden Berufsfeldern arbeiten sie?
- Wie sind sie zu ihrem jetzigen Beruf gekommen und welche Voraussetzungen haben sie dafür mitgebracht?
Class Chats
- ExpertInnen aus Digitalbranche kennenlernen
- 30-45 minütige live Gespräche mit individueller Fragerunde
- spannende Berufe und Werdegänge
- Berufsorientierung oder themenspezifische Ausrichtung
- flexible Terminvereinbarung

Mini-Bürsten-Roboter selber bauen
Altersklasse von 9 bis 12
Wann Dienstag, 17.10.2023 10:00 - 12:30 Uhr
Diese Hardware ist erforderlich: Keine
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: Keine
Teilnahmegebühr: 15€ für Material
Ansprechpartner: Gregor Schulz - +4940428412873
Weitere Details zur Anmeldung:
https://www.vhs-hamburg.de/kurs/mini-bursten-roboter-selber-bauen/364245

Mini-Bürsten-Roboter selber bauen
Altersklasse von 9 bis 12
Wann Dienstag, 17.10.2023 13:00 - 15:30 Uhr
Diese Hardware ist erforderlich: Keine
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: Keine
Teilnahmegebühr: 15€ für Material
Ansprechpartner: Gregor Schulz - +4940428412873
Weitere Details zur Anmeldung:
https://www.vhs-hamburg.de/kurs/mini-bursten-roboter-selber-bauen/364246