to Friday, October 28, 2022 4:00 PM
Bücherhallen Hamburg
Open online activity
German
Hühnerposten 1, 20097 Hamburg
Bei der "RoboLab Remote-Session" kannst du unseren NAO-Roboter online im Browser programmieren und bequem von Zuhause aus (remote) steuern. Wer Nao live erleben möchte, kann auch vor Ort in der Zentralbibliothek teilnehmen.
Altersklasse von 9 bis 16
Wann Freitag, 28.10.2022 15:00 - 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Ansprechpartner: Anne-Marie Schön
Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung erfolgt unter service@buecherhallen.de
-
Primary school
Secondary school
-
Robotics
Playful coding activities
Nearby upcoming activities:

Class Chats
In vielen Berufen sind technisches Verständnis und der Umgang mit digitalen Werkzeugen an der Tagesordnung. Nicht alle müssen dafür zwingend Informatik studiert haben, aber gewisse Grundkenntnisse sind oft Voraussetzung für den Berufseinstieg.
Mit den Class Chats wollen wir allen SchülerInnen verschiedene Werdegänge und Karrierewege von Menschen in technischen Berufen aufzeigen.
- Welche Ausbildung haben sie gemacht, oder was haben sie studiert?
- In welchen spannenden Berufsfeldern arbeiten sie?
- Wie sind sie zu ihrem jetzigen Beruf gekommen und welche Voraussetzungen haben sie dafür mitgebracht?
Class Chats
- ExpertInnen aus Digitalbranche kennenlernen
- 30-45 minütige live Gespräche mit individueller Fragerunde
- spannende Berufe und Werdegänge
- Berufsorientierung oder themenspezifische Ausrichtung
- flexible Terminvereinbarung

AG Micropython
Du baust in dieser AG einfache elektronische Schaltungen mit LEDs, Tastern, (Servo-)Motoren, LCD-Displays und verschiedenen Sensoren und programmierst diese anschließend mit der Programmiersprache MicroPython auf einem Raspberry Pi Pico.

AG Arduino
Du baust in dieser AG verschiedene Elektronikkomponenten (z.B. LEDs, Taster, Servomotoren, LCD-Displays, Widerstände und Sensoren) zu kreativen Projekten zusammen und programmierst diese ebenso wie fertige Projekte mit einem Arduino Mikrocontroller.