to Wednesday, October 19, 2022 6:30 PM
digitalgeladen
Open online activity
German
Isestr. 45, 20144 Hamburg
Du lernst, wie du die Elemente einer Website zu Leben erweckst. Mit der Websprache CSS wirst Du Schritt für Schritt eigene Animationen erstellen. Zum Beispiel drehen sich Bilder per Klick mit der Mouse oder der Text ändert die Farbe.
Altersklasse von 12 bis 18
Wann Mittwoch, 19.10.2022 16:00 - 18:30 Uhr
Diese Hardware ist erforderlich: Computer/Laptop mit Internetverbindung
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Teilnahmegebühr: keine
Ansprechpartner: Caroline Zimmermann - 01787235789
Weitere Details zur Anmeldung:
Bitte schreibe Deinen Namen und Dein Alter per Mail an zimmermann.line@gmail.com. Den Zugangslink zur Onlineplattform erhälst Du per Mail.
-
Secondary school
-
Web development
Nearby upcoming activities:
.png)
Care Beyond Skin Hackathon for Teenagers - Hamburg
Über diese Veranstaltung:
Aufruf an alle aufstrebenden jungen Innovatoren im Alter von 12-18 Jahren, die erforschen wollen, wie ein positiver sozialer Wandel durch Technologie und künstliche Intelligenz erreicht werden kann.
Du bist eingeladen, am Beiersdorf Care Beyond Skin Hackathon teilzunehmen, unterstützt von Teens in AI.
- 👩💻 Lerne von Führungskräften aus der Technologie- und Informatikbranche
- 🚀 Tauche ein in die Grundlagen der künstlichen Intelligenz, des Programmierens und des maschinellen Lernens
- 👭 Schließt euch mit gleichgesinnten Jugendlichen zusammen und arbeitet gemeinsam
- 🌍 Entwickle Lösungen für reale Herausforderungen, inspiriert von den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
- 💡 Keine Vorkenntnisse in künstlicher Intelligenz oder Programmierung erforderlich!
Bereite dich darauf vor, deinen Horizont zu erweitern, neue Freunde zu finden und dein volles Potenzial zu entfalten, während du in die faszinierende Welt von Tech4Good eintauchst. Verpasse nicht diese unglaubliche praktische Lernmöglichkeit, die deine Zukunft formen wird!
🏆 Spannende Preise können gewonnen werden
🛍️ Beiersdorf Goodie-Bags können ergattert werden
🍔 Kostenloses Mittagessen und Erfrischungen
⏰ Stelle sicher, dass du diese Chance nicht verpasst! Die Tickets sind sehr gefragt, also sichere dir jetzt dein Ticket, solange sie noch verfügbar sind!

Robotiktreff
Treff für Robotikinteressierte im Schülerforschungszentrum. Wir haben Lego- und Arduino-Baukästen hier und ihr könnt unter fachkundiger Betreuung euren eigenen Roboter bauen und programmieren. Vielleicht ergibt sich daraus ja euer eigenes Roboter-Forschungsprojekt?!
Für den Robotiktreff könnt ihr euch aktuell leider nicht mehr anmelden. Uber die Code Week hinaus gibt es aber zahlreiche weitere Angebote im Schülerforschungszentrum Hamburg - besuch unsere Website und abonniere unseren Newsletter!
Altersklasse von 13 bis 19
Wann Mittwoch, 11.10.2023 16:00 - 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr:
Ansprechpartner: Dr. Janine Radtke - 04041343330

Coden & Rätseln beim Computerspieltesten
Computerspiele spielen und damit die Forschung unterstützen? Genauer: Spiele, die gerade noch entwickelt werden? Das könnt ihr bei uns :)
Aktuell wird ein Browsergame entwickelt, in dem ihr im Spiel einen Roboter programmiert könnt und dabei verschiedene Rätsel löst. Das Spiel möchten wir gerne mit euch gemeinsam testen. Erfahrung im Programmieren braucht ihr dafür nicht - im Gegenteil: Am besten ist es, wenn ihr keine oder nur ganz wenig Erfahrung habt. Ihr könnt das Programmier- und Rätsel-Spiel ausprobieren und unterstützt damit eine wissenschaftliche Studie, die für eine Abschlussarbeit an der Universität Hamburg entsteht. Deswegen bitten wir euch dann, nachdem ihr das Spiel ausgiebig getestet habt, einen anonymen Fragebogen auszufüllen, so erheben wir unsere Forschungsdaten.
Altersklasse von 12 bis 16
Wann Dienstag, 17.10.2023 11:00 - 12:30 Uhr
Diese Hardware ist erforderlich: keine, Laptops sind im SFZ Hamburg vorhanden
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Teilnahmegebühr:
Ansprechpartner: Dr. Janine Radtke - 04041343330
Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung über die Website des SFZ Hamburg erforderlich.