to Friday, October 14, 2022 12:00 PM
Code it!
Open online activity
German
Brandvorwerkstr. 52, 04275 Leipzig
Du spielst gerne Minecraft und möchtest deine eigene Regeln für deine Welt festlegen? Du willst eigene Spielfiguren, Items und Kreaturen erstellen und in dein Spiel einfügen oder mit Chatbefehlen Türme bauen? All das ist mit Erweiterungen – sogenannten Mods – in Minecraft möglich. In diesem Onlinekurs lernst du, wie du eigene Mods für Minecraft entwickelst.
Altersklasse von 12 bis 16
Wann Montag, 10.10.2022 10:00 - 12:00 Uhr
Diese Hardware ist erforderlich: Computer, Internetzugang, Kopfhörer
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: Du solltest die Spielprinzipien von Minecraft kennen und dich im Umgang mit dem Computer sicher fühlen
Teilnahmegebühr:
Ansprechpartner: Andreas Koch - 015257170432
Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung über die Webseite notwendig
-
Secondary school
-
Basic programming concepts
Playful coding activities
Game design
Nearby upcoming activities:

Azubis an Schulen
Wir fördern digtale Bildung und Medienkompetenz in Grundschulen. Das machen wir je Halbjahr über 12 Wochen je eine Stunde mittels Azubis. Diese erhalten von uns Lerninhalte, die wir mit Pädagogen anhand des Medienkompetenzrahmens entwickeln. Diese Inhalte sind leicht von den Azubis adaptier- und an die Kinder sowie auch Lehrkräfte vermittelbar.
U. a. lernen die Kinder Programmieren mit Lernrobotern unter Einbindung von Hauptfächern (Geometrie), KI zur Förderung der Lesekomptenz und des Textverständnisses sowie den sorgsamen Umgang damit, Fake News, Social Media, ... und das ganze klischeefrei und bildungsgerecht, da wir immer im Vormittagsbereich die Stunden durchführen, wo alle Kinder in der Schule sind.
So können wir Kinder kontinuierlich auf die 5. Klassen mit Begeisterung und Spürsinn für die Herasuforderungen vorbereiten. Die Azubis entwickeln sich bzgl. Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten weiter. Der Vorteil für die Lehrkräfte ist der, dass sie indirekt Zeit sparen, da sie ohne großen Zeitaufwand sofort in einem Projekt mitwirken und gleichfalls mitlernen können.

Lekcje programowania - Misje Scottiego
Na zajęciach pozalekcyjnych z programowania, najmłodsi uczniowie pomagają Scottiemu wykonać jego misje. Na każdym etapie postępowania poznają kolejne polecenia w programowaniu blokowym.

Lekcja informatyki
Programowanie w Scratch 3.0 oraz Scratch Junior Roboty Dash i Doth, Roboty Photon