Digitalelektronik

From Friday, July 8, 2022 12:00 AM
to Friday, July 8, 2022 11:59 PM

NMS Ulrichsberg

Other

Schulgasse 6, 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich

Im Rahmen des Physikunterrichtes wird in den 4. Klassen (a,b,c) wöchentlich eine Stunde programmiert. Basis ist eine Arduino. Programmiert wird mit Hilfe der symbolischen Programmiersprache Scratch4Arduino (S4A). Das Projekt wurde im Vorjahr Bezirkssieger im Bewerb "Lernen fürs Leben". Die SchülerInnen bauen auf einem Steckbrett elektronische Steuerungen mit Aktoren und Sensoren und steuern/regeln diese mit einer kindgerechten Programmiersprache.

Nearby upcoming activities:

Einsatz eines programmierbaren mobilen Roboters (Bitbot)
Fri, Jul 7, 2023 12:00 AM
SÜ programmieren im DGB-Unterricht den mobilen Roboter. Als "Gehirn" dient ein micro:bit. Mit Anleitungsvideos lernen die SÜ die "Fireleds" und Motoren des bitbots zu steuern. In Anlehnung an den Lego EV3 müssen auf einem begrenzten Tisch verschiedene Aufgaben bewältigt werden (in Zielbereiche fahren, Objekte umrunden, Linien verfolgen usw.)
Physikalische Informatik
Fri, Jun 30, 2023 12:00 AM
Im Rahmen des Physikunterrichtes wird in den 4. Klassen (a,b,c) wöchentlich eine Stunde programmiert. Basis ist eine Arduino. Programmiert wird mit Hilfe der symbolischen Programmiersprache Scratch4Arduino (S4A). Das Projekt wurde im Vorjahr Bezirkssieger im Bewerb "Lernen fürs Leben". Die SchülerInnen bauen auf einem Steckbrett elektronische Steuerungen mit Aktoren und Sensoren und steuern/regeln diese mit einer kindgerechten Programmiersprache.
Safer Internet "sicheres Passwort"
Fri, Jul 7, 2023 12:00 AM
SchülerInnen wurden im Rahmen von Safer Internet auf Bedeutung und Wichtigkeit des Passworts geschult