EU Code Week
Home
Search results

Find what inspires you

Browse through a wealth of coding resources, activities, and guides to support your journey into digital creativity and learning

152165 Results

Bringing Algorithms to Life: Teaching AI Through A* Pathfinding Games

Activities | 2025-09-17

Bringing Algorithms to Life: Teaching AI Through A* Pathfinding Games

Bring the A pathfinding algorithm to life using Pygame. Guide students in building AI to solve mazes, reinforcing key A Level concepts like algorithms, data structures, and computational thinking. 

Exploring micro:bit AI

Activities | 2025-09-17

Exploring micro:bit AI

Explore the new AI feature in micro:bits and see it in action through practical examples. Bring at least two micro:bits and get ready for a fun, hands-on session

Scratch and the micro:bit

Activities | 2025-09-17

Scratch and the micro:bit

Discover how the micro:bit can enhance your pupils' Scratch projects by adding interactivity and excitement. In this hands-on session, you'll explore using the micro:bit as a games controller.

Coding for Climate Action - Secondary

Activities | 2025-09-17

Coding for Climate Action - Secondary

Learn about the new Coding for Climate resource for KS3 and how you can use it to provide real world context to python programming. The unit, aimed at year 8, focuses on using python programming as a data science within the context of the climate crisis. This session will guide you through the unit 

Spielen mit Licht

Activities | 2025-09-17

Spielen mit Licht

Wir haben tragbare Lichterketten vorbereitet, bei denen Einstellungen über eine App darüber entscheiden, welche Wirkung erzielt wird. Wir lernen welchen Einfluss verschiede Parameter wie Farben und Geschwindigkeiten und Aufteilungen auf das Aussehen haben. Die Lichterketten können einzelnd oder in Gruppen manipuliert werden, und reagieren auch auf Töne. Mädchen und Jungen ab 8 Jahren bis mindes

3d-Druck für Einsteiger*innen

Activities | 2025-09-17

3d-Druck für Einsteiger*innen

Kommt ins Gymnasium Rissen und lasst in unserem 3D-Druck-Workshop eure eigenen Entwürfe Wirklichkeit werden - ob Figuren, Schlüsselanhänger oder praktische Ersatzteile. Wir geben euch eine kurze Einführung in das CAD-Programm "Solid Edge", dann könnt ihr selbst loslegen und eigene Entwürfe gestalten. Wir werden auch eine erste Kreation mit dem 3D-Drucker erstellen. 3D-Druck braucht etwas Zeit. De

Connected Things: Dein Einstieg ins Internet der Dinge

Activities | 2025-09-17

Connected Things: Dein Einstieg ins Internet der Dinge

Wie spannend wäre es, wenn dein kleiner Computer über das Internet eine LED bei jemand anderem einschalten könnte - oder wenn ein Sensor bei dir eine Aktion bei anderen auslöst? In diesem Workshop programmierst du den Raspberry Pico W mit MicroPython und liest die Daten eines Sensors aus oder steuerst damit LEDs und Aktuatoren. Danach bringen wir die Picos dazu, über das Internet miteinander

Connected Things: Dein Einstieg ins Internet der Dinge

Activities | 2025-09-17

Connected Things: Dein Einstieg ins Internet der Dinge

Wie spannend wäre es, wenn dein kleiner Computer über das Internet eine LED bei jemand anderem einschalten könnte - oder wenn ein Sensor bei dir eine Aktion bei anderen auslöst? In diesem Workshop programmierst du den Raspberry Pico W mit MicroPython und liest die Daten eines Sensors aus oder steuerst damit LEDs und Aktuatoren. Danach bringen wir die Picos dazu, über das Internet miteinander zu

Social Code Hackathon

Activities | 2025-09-17

Social Code Hackathon

Wie können wir Code einsetzen, um Gutes in der Welt zu bewirken? Gemeinsam mit dem Social Developers Club und SEEd könnt ihr in einem zweitägigen Hackathon eure eigene soziale Geschäftsidee im Körber Start-Hub entwickeln und anschließend eine erste Website dafür bauen. Falls ihr Lust habt dürft ihr nach der regulären Workshopzeit noch weiter in den Start-Hub Räumen tüfteln. Wie bei jedem richtigen

The CPU

Activities | 2025-09-17

The CPU

this session explores key concepts and practical strategies related to The CPU, designed to support confident teaching and deeper understanding of core computing principles.

Still have a question?