Find what inspires you
Browse through a wealth of coding resources, activities, and guides to support your journey into digital creativity and learning

Search results
See the results based on your keyword(s) below:
147987 Results

Blog | 2025-07-04
CALL FOR PROPOSALS – Small Grants for Grassroots Coding Projects as part of EU Code Week
International Call for Digital Europe Programme selected countries The EU Code Week Grants for Grassroots programme is a new initiative designed to foster digital innovation and coding education throughout Europe For more information read our recent blog post, EU Code Week Grants for Grassroots: Supporting Digital Innovation Across Europe. Please find below a call for proposals […]

Activities | 2025-07-04
Code Your Game – Programmiere dein eigenes Computerspiel
Du wolltest schon immer dein eigenes Computerspiel entwickeln? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! 🚀Am 22. Oktober kannst du mit Scratch, einer einfachen Programmiersprache für Einsteiger, spielerisch ins Coding eintauchen und dein eigenes kleines Game gestalten. Egal, ob du schon erste Erfahrungen hast oder ganz neu dabei bist – hier zählt deine Kreativit&au

Activities | 2025-07-04
LMS Nutzung in der gesamten Schule
Die Schüler*innen haben Zugang zu den Lehr- und Lerninhalten Einsicht in den eigenen Leistungsstand der einzelnen Gegenstände

Activities | 2025-07-04
SAP-Zertifikate
Die SchülerInnen des III. Jahrgangs haben im Schuljahr 2024/2025 die Möglichkeit im Freigegenstand SAP ein Zertifikat zu erwerben.

Activities | 2025-07-04
Freigegenstand CSN2 (Cisco Certified Networking Academy)
2 Wochenstunden das ganze Unterrichtsjahr wird der Freigegenstand angeboten

Activities | 2025-07-04
Cisco Networking Academy
Die SchülerInnen können im Rahmen der Cisco Networking Academy die Cisco CCNA-Zertifizierung erlangen.

Activities | 2025-07-04
Hochschullehrgang für Digitale Grundbildung und Informatik
Schuljahr 2024/2025 - 10 ECTS-Punkte. Geplant: Schuljahr 2025/2026: 10 ECTS-Punkte und Abschluss des Hochschullehrgangs.

Activities | 2025-07-04
Umgang mit KI im Wirtschaftsinformatik-Unterricht bzw. Übungsfirma - Nutzen und Gefahren erkennen und analysieren
Schüler*innen sollten aufgrund mehrerer konkreter Beispiele im Informatik- und Übungsfirmenunterricht die Ergebnisse verschiedener KI-Tools (Chat-GPT, Copilot, etc.) analysieren. Wie weit entspricht die Antwort der Realität. z.B. in steuerrechtlichen Fragen. Falsche Antworten erkennen und damit auch kritisches Denken bezüglich Antworten der KI erlernen.

Activities | 2025-07-04
Infoveranstaltung am Schulbeginn bezüglich Nutzung digitaler Medien und der Endgeräte
Am Schulbeginn findet der Elternabend statt, wo den Eltern die Endgeräte und die Programme zur Nutzung für den digitalen Unterricht vorgestellt werden.

Activities | 2025-07-04
Safer Internet Day gemeinsam mit BRG
Sensibilisierung der Schüler*innen der Unterstufe für Safer Internet durch die IT-Schüler*innen der HAK
Still have a question?

