Find what inspires you
Browse through a wealth of coding resources, activities, and guides to support your journey into digital creativity and learning

Search results
See the results based on your keyword(s) below:
148001 Results
.png)
Activities | 2025-07-05
eTwinning nyári iskola 2025
This course is for teachers interested in PBL, digital pedagogy and international eTwinning projects.

Activities | 2025-07-05
Online-Fortbildung " Verständnis von KI: Informatische Bilung und Medienbildung in der Primarstufe"
Teilnahme Barbara Figl Veranstaltungsnummer: 8372000703

Activities | 2025-07-05
Besuch der Partnerschule Musikmittelschule Eggenburg mit den beiden 4.Klassen ( 23.10. u. 14.11.)
Jeweils an einen Vormittag besuchten die 4.Klassen unsrere Partnerschule und durften mit Schultablets der Musikmittelschule Eggenburg die Schule mit unterschiedlichen Aufgaben erkunden. Unter anderem lernten sie Evo-bots zu programmieren, QR-Codes auszulesen, ... . Weiters durften sie die digitale Ausstattung der Partnerschule kennenlernen.

Activities | 2025-07-05
10-Finger Tastschreiben in der Volksschule
Die Klassen 4a und 4b erlernen im Unterricht nicht nur den Umgang mit dem Laptop und Tablets, sondern auch durch die Methode des 10-Finger-Tastschreibens nach ATS in wenigen Stunden diese Fähigkeit.

Activities | 2025-07-05
Pilotteam und Pilotschule zur Entwicklungsdokumentation von Kindern mit Hilfe eines E-Portfolios in der Volksschule
Pilotteam und Pilotschule zur Entwicklungsdokumentation von Kindern mit Hilfe eines E-Portfolios in der Volksschule (Foxi-App) Projektleitung: Birgit Dosso, Gunnar Hamann und Herbert Kerzendorfer

Activities | 2025-07-05
3Z5R4WMA38 W Umsetzung des Digitalisierungskonzepts | SCHILF VS Pfaffstätten
Tools für den Unterricht vorgestellt

Activities | 2025-07-05
3Z5R4SMA29 W Umsetzung des Digitalisierungskonzepts | SCHILF VS Pfaffstätten
Tools für den Unterricht vorgestellt

Activities | 2025-07-05
eEducation Netzwerktreffen Krems
Teilnahme der Schul-Koordinatorin Barbara Figl (VS Eggenburg)

Activities | 2025-07-05
"Scanne den QR Code und erwecke die Fabelwesen zum Leben" Ausstellung in der Aula
Die im Kunstunterricht entstandenen animierten Fabelwesen wurden im Zuge des Schulfestes am 3.4.2025 den Gästen auf Stellwänden präsentiert. So konnten das anwesende Publikum mit ihren Handys die Fabelwesen "zum Leben erwecken". Da die Fabelwesen so großen Anklang fanden, blieben sie fast bis zum Schulschluss an den Stellwänden in der Aula hängen, um so weiteren Besuchern der Schule ( Vorspielaben
Still have a question?

