Programovanie s AI - PictoBlox

Programovanie s AI - PictoBlox

From Monday, October 21, 2024 1:30 PM
to Monday, October 21, 2024 3:00 PM

Gymnázium Antona Bernoláka Senec

Invite-only in-person activity

Slovak

Lichnerova 112/69, 903 01, Senec, SVK

Workshop pre žiakov nižších ročníkov 8-ročného gymnázia, na ktorom sa oboznámia so základnými princípmi strojového učenia a využijú ho pri tvorbe vlastného programu v prostredí PictoBlox.

http://www.gab.sk

    Primary school
    Artificial intelligence

Longitude: 17.405594
Latitude: 48.21748
Geoposition: 48.217479595084,17.40559384106

Nearby upcoming activities:

BeeBot-Einführung in den ersten Klassen
Fri, Jun 27, 2025 12:00 AM
Die Schüler*innen lernten den Bee-Bot kennen und versuchten ihre ersten Programmierschritte. Zunächst wurden gemeinsam einige Fragen beantwortet: Was ist ein Roboter? Was kann ein Roboter? Wie bewegt sich ein Roboter? Wofür werden Roboter verwendet? Danach wurden die Kinder selbst zu Robotern und „programmierten“ sich gegenseitig (Berührung am Kopf = ein Schritt vorwärts, am Rücken = ein Schritt rückwärts, linke Schulter = Drehung am Platz nach links, rechte Schulter = Drehung m Platz nach rechts). Im Anschluss wurden beim Bee-Bot die verschiedenen Tasten und die wichtigsten Funktionen geklärt. Und schon konnte es mit dem Programmieren losgehen! Die ersten zwei Wege programmierten wir gemeinsam. Dann wurden die Schüler*innen in Gruppen geteilt und jede Gruppe bekam einen Weg, den der Bienenroboter zurücklegen soll. Danach präsentierten die Kinder ihre Ergebnisse! Hier konnten auch einige Fehler von Gruppen geklärt werden!
Bee Bots und LegoWeDo
Fri, Jun 27, 2025 12:00 AM
Die Kinder bekommen erste, spielerische Einblicke ins Programmieren. Sie arbeiten in Kleingruppen, lernen das das Codieren und entdecken den Zusammenhang zwischen Input und Output. Die BeeBots werden fächerübergreifend eingesetzt (auf allen Schulstufen). LegoWeDo wird in einzelnen Klassen (überwiegend 3.+4.Schulstufe) in der Freiarbeit eingesetzt.
Safer Internet für GSt 2
Fri, Apr 25, 2025 12:00 AM
Die österreichische Initiative Saferinternet.at unterstützt vor allem Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrende beim sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Angeboten werden Informationen und Tipps zu Themen wie Jugendschutz, Schutz der Privatsphäre, Cyber-Mobbing, Privatsphäre in Sozialen Netzwerken, Computersicherheit oder Internetbetrug. Thematik für GSt 2: Verhalten in sozialen Medien, Chat, Privatsphäre, Games, Mediennutzung allgemein und Anti-Mobbing