Schülerinnen technikfit Video

From Friday, June 28, 2024 12:00 AM
to Friday, June 28, 2024 11:59 PM

Centrum Humanberuflicher Schulen Villach

Other

Richard-Wagner-Straße 8, 9500 Villach

Förderung der auszubildenden Schülerinnen (wir sind eine Humanberufliche Höhere Schule mit sehr hohen weiblichen Anteil) im Umgang mit digitalen Tools (Videoschnitt, Datenverarbeitung, Audioschnitt) und damit Erschaffung von veränderten Rollenbildern. Nicht wie üblich werden hier vor allem Mädchen mit der Erstellung von Medien vertraut gemacht und so auch eine zukünftiges Hineinwachsen in technische, mediale und meinungbildende Arbeitsprozesse erleichtert. Vorherrschenden Rollenbilder aus dem Silicon Valley und der Hollywood-Maschinerie werden bezüglich der Geschlechter-Rollen in Frage gestellt. Gleichzeitig werden die Voraussetzung geschaffen, dass Frauen sich im medialen Umfeld Gehör verschaffen können. Vor allem das österreichische Filminstitut (ÖFI) und deren Richtlinien sind dabei eine Leitlinie. Hier werden seit einigen Jahren Filme von Frauen sehr häufig und umfangreich gefördert. Bei uns an der Schule passiert das in allen fachpraktischen Unterrichtsfächern, die mit digitalen Medien zu tun haben. Konkret in der Höheren Lehranstalt für Kunst und Gestaltung sowie an der Höheren Lehranstalt für Kommunikations-und Mediendesign. In diesem Fall im Unterrichtsfach Video in den folgenden Klassen: 3AKMD, 3BKMD, 4AKMD, 4BKMD, 5AKMD, 5BKMD, 3AHK, 4AHK, 5AHK involvierte Profs.: Offner, Pöschl, Rauchberger

Nearby upcoming activities:

Teilnahme am Projekt Digital kompetente Klasse 2024/25
Fri, Jul 4, 2025 12:00 AM
In allen Klassen wird ein Thema aus dem Bereich "Saferinternet.at" behandelt, die Schulkinder erwerben grundlegende Einblicke in die Funktionsweisen der digitalen Welt und können eigene Arbeiten in digitaler Form präsentieren.
digi.case und KI - analoge und digitale Übungsformen im Unterricht
Fri, Jul 4, 2025 12:00 AM
Die Schüler*innen lernen präzises Formulieren von Fragen (Prompts) beim KI-generierten Kartenspiel und verwenden beim Onlinespiel "Die schlaue Eule" die Sprachsteuerung zur Steuerung des Rechenprogrammes.
Einsatz der BeeBots
Fri, Jul 4, 2025 12:00 AM
BeeBots auf der Matte in Übungen und Quizform verwenden und anwenden; Kontrolle; Programmiersprache mit Pfeilen und Sprache aufschreiben