Innovation Lab - Design

Innovation Lab - Design

From Saturday, October 26, 2024 10:30 AM
to Saturday, October 26, 2024 12:30 PM

KTM Motohall

Open in-person activity

info.motohall@ktm.com

German

KTM Platz 1, 5230, Mattighofen, Braunau, Oberösterreich, AUT

Kids Design Workshop

Du willst wissen, wie die KTM Designer arbeiten und neue Bikes entstehen?

Dann bist du im Design-Workshop des KTM Museums genau richtig. Am Design-Board kannst du dein eigenes Bike gestalten und am Laser-Cutter von Trotec ausschneiden. Außerdem lernst du, wie 3D-Drucker und 3D-Scanner funktionieren, indem du Objekte scannst und dreidimensional ausdruckst.

    Primary school Secondary school
    Art and creativity

Longitude: 13.151438
Latitude: 48.102516
Geoposition: 48.102516302887,13.15143800953

Nearby upcoming activities:

Programmierung vom Lego Mindstorms EV3
Fri, Apr 25, 2025 12:00 AM
Training für Legoleaguebewerb
Einsatz von Beebots im Unterricht
Fri, Jul 4, 2025 12:00 AM
Einsatzgebiete: • Erzählrunden • Rechenoperationen im ZR 20 (mit Überschreitung/Unterschreitung), Rechenoperationen im ZR 100 (mit Überschreitung/Unterschreitung),Rechenoperationen im ZR 1000 (mit Überschreitung/Unterschreitung) • Uhrzeiten • Buchstaben benennen • Wörter schreiben/lesen • Malen/Zeichnen mit den Bee-Bots in BE Rasterfeld • Klarsichtfolien (Rechenoperationen, Würfelspiel, Uhrzeit, Sommerbilder) • Geometrische Formen • Geld • Käferrennen • Wiesenblumen • Reime • Buchstaben • Bienenwiese • Papier (Bienen zum Zeichnen verwenden) Bienenanzahl • 1 – 4 Bienen Gruppenanzahl SuS • Bienenwiese (alle) • ansonsten in Kleingruppen (2-3 Kinder) • hin & wieder (sehr, sehr selten) in Einzelarbeit Aufgabe der SuS • Lösen der Auftragskarten • Lösen der Rechenoperationen • Geheimbotschaften verfassen • Benennen von Buchstaben • Benennen von Euro & Cent • Benennen von geometrischen Formen • Uhrzeiten (analog & digital) kombinieren • Wege beschreiben und nachfahren
Coding mit Scratch
Fri, Jun 13, 2025 12:00 AM
In 6 Unterrichtseinheiten lernen die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe der Aufgaben von appcamps das Programmieren mit Scratch kennen. Dadurch, dass man lediglich die Blöcke zum Programmieren verwendet, ist es für die SuS einfacher, sich damit auseinanderzusetzen, was Schleifen, Variablen und Bedingungen sind.