ChatGPT Entdecker:in

From Friday, October 13, 2023 2:00 PM
to Friday, October 13, 2023 5:00 PM

hike - Hochschulinkubator für Entrepreneurship Nordhausen

Open in-person activity

German

Weinberghof 4, 99734 Nordhausen

Lerne in diesem aufregenden Workshop während der Code Week in Thüringen, wie ChatGPT als persönlicher Assistent für Dich eingesetzt werden kann! Wir zeigen Kindern, Jugendlichen und deren Eltern, wie sie die vielfältigen Funktionen von ChatGPT nutzen können, um ihre täglichen Aufgaben zu vereinfachen und ihre Kreativität im Umgang mit KI zu schulen. In interaktiven Übungen werden die Teilnehmer*innen lernen, wie sie ChatGPT für verschiedene Zwecke einsetzen können, wie z.B. für Recherche, Planung, Kommunikation und kreative Lösungsansätze. Erfahre, wie ChatGPT Dich bei Deinen Aktivitäten unterstützen kann und entdecke die Möglichkeiten, die sich eröffnen, wenn ein Chatbot Dein persönlicher Assistent wird!


Altersklasse von 14 bis 99


Wann Freitag, 13.10.2023 14:00 - 17:00 Uhr

Diese Hardware ist erforderlich: Tablet oder Laptop

Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine

Teilnahmegebühr:

Ansprechpartner: Thomas Herwig - 03631 420 752

Weitere Details zur Anmeldung:
https://forms.office.com/e/zwYPgryJFx

http://www.hike-startups.de

    Secondary school Other (see description)
    Art and creativity Artificial intelligence Motivation and awareness raising

Nearby upcoming activities:

Märchen selbst verfilmt
Wed, Sep 6, 2023 12:00 PM
Die Schüler vertiefen ihre Kenntnisse mit dem Tool Kinemaster. Die Schüler können sich aus einer Vielzahl von Fabeln, Märchen oder Geschichten eine Aussuchen. Diese sollen sie in Partner- oder Gruppenarbeit mit Hilfe von I-Pads und der Schiebetechnik verfilmen. Ihre Videoschnitte sollen sie bei Kinemaster einfügen und dort bearbeiten. Sie fügen Schrift-, Bild- oder Musikelemente ein. Am Ende werden alle Videos ausgewertet.
3D denken und drucken
Mon, Sep 4, 2023 9:30 AM
DIe Kinder erproben nach einer kurzen theoretischen EInführung in den 3D Druck und verschiedene Materialien das Programm Tinkercad. Sie lernen die Werkzeuge und deren Funktion kennen und anwenden. Nachdem sie eigene Ideen für den 3D-Druck entworfen haben, müssen sie diese dann mit Hilfe des Programms selbst umsetzen und dürfen es anschließend ausdrucken. Neben des Verständnisses des 2- und 3-dimensionalen Raumes erlernen die Kinder eine neue noch unbekannte Software.
Wir machen unsere eigene Werbung
Tue, Sep 12, 2023 12:00 PM
Die Drittklässler lernen rechtliches über die Werbung, die Zielgruppen, Sendezeit und viel über ihr eigenes Konsumverhalten. WIr analysieren Werbespots und die Kinder lernen verschiedene EInstellungsgrößen und Perspektiven kennen. Mit diesem Wissen sollen sie dann ihr eigenes Storyboard in Parner- oder Gruppenarbeit schreiben und eigenständig ihre Werbesequenzen aufnehmen. Die einzelnen Schnitte sollen sie nach einer kurzen Einführung in Kinemaster selbst einfügen und dort zusammenschneiden und eventuell nachvertonen, mit Effekten versehen und mit Musik unterlegen. Im Anschluss werten wir alle Clips aus.