to Wednesday, October 19, 2022 3:00 PM
Foerderverein Stadtbuecherei Frankenthal Pfalz e.V
Open in-person activity
German
Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11, 67227, Frankenthal (Pfalz), Rheinland-Pfalz, DEU
Zusammen mit dem kleinen Roboter OZOBOT gehen wir spielerisch erste Schritte in der Welt der Robotik und Sensorik.
Der Roboter verfügt über die Fähigkeit selbständig schwarzen Linien zu folgen und sich mittels Sensoren auf der Unterseite über weitere Farben zu orientieren. Damit können wir kreative Wege finden, den Roboter mit Farbcodes zu koordinieren.
Zunächst lernt Ihr die Eigenschaften und Funktionen des Roboters kennen und erprobt sie praktisch. Im zweiten Teil des Workshops gestaltet Ihr mit Papier, Stiften und Klebepunkten eigene Fahrstrecken für euren Roboter und schickt ihn auf eine Reise durch Eure selbst er-fundene Geschichtenwelt.
Um 14:30 Uhr präsentieren wir unsere Geschichtenwelten Eltern, Freunden und Gästen und steuern OZOBOT über die selbst gestalteten Fahrstrecken.
Für Kinder ab 8 Jahren. Bitte bringt einen kleinen Snack und eine Trinkflasche für eine Stärkung zwischendurch mit.
Anmeldung per Email an stadtbuecherei@frankenthal.de, telefonisch unter 0 62 33 / 89 630 oder persönlich in der Stadtbücherei.
-
Primary school
Secondary school
-
Basic programming concepts
Robotics
Playful coding activities
Art and creativity
Nearby upcoming activities:

Digital Botschafter des Landes Rheinland Pfalz

Einen PC selbst zusammenbauen
Den eigenen PC selbst zusammenbauen ist nicht schwer, wenn man sich etwas vorbereitet und ein paar wichtige Details beachtet.
Sobald einmal klar ist, wie die einzelnen Komponenten eines Rechners ineinander greifen, fällt bei später eventuell auftretenden Problemen auch das Beheben oft relativ leicht.
Wir wollen uns die einzelnen Komponenten eines PCs genauer anschauen und verstehen wie Sie miteinander arbeiten.
Dann bauen wir einen PC in kleinen Gruppen selbst auseinander und wieder zusammen.
Zum Schluss wird noch das Betriebssystem installiert.
Termine: 09.12.2023, 16.12.2023
jeweils von 9:00 bis 13:00 in der ZAK: Leibniz-Campus 11, Gelbe Halle Labor 2
Altersklasse von 11 bis 16
Wann Samstag, 09.12.2023 09:00 - 13:00 Uhr
Diese Hardware ist erforderlich: keine
Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine
Teilnahmegebühr:
Ansprechpartner: Stefanie Kersten - 07321 / 92 45 - 310
Weitere Details zur Anmeldung:
Per Web: www.zak-heidenheim.de

Sac à maths
Je mets 8 sacs contenant un livre ou bd, une revue ou documentation, un jeu à jouer à plusieurs obligatoirement et un jeu qui se joue seul (plutôt casse tête etc...)