Discover Statistics- Statistik anhand von Daten zur ökonomischen Entwicklung kennenlernen.

From Wednesday, October 19, 2022 7:00 PM
to Wednesday, October 19, 2022 9:30 PM

Verein fuer politische Jugendbildung e.V.

Open online activity

German

Bismarckstrasse 10
74072 Heilbronn

In diesem Workshop wollen wir anhand von Daten wie dem HDI Index der menschlichen Entwicklung eine Einführung in die Statistiksoftware R geben. Die Veranstaltung richtet sich an Personen ohne Vorerfahrungen mit R und soll grundlegende Fertigkeiten beim coden mit R vermitteln. Die Veranstaltung legt einen besonderen Fokus auf das Ziel 8 (economic growth) und auf Ziel 10 (Verringerung der Ungleichheit) der SDGs. Im Rahmen des Kurses werden wir Datensätze zur weltweiten ökonomischen Situation betrachten und das Wachstum in den vergangen Jahren anhand von Grafiken in der Software modellieren. Ebenfalls möchten wir den Teilnehmern die Fähigkeit vermitteln selbst Makroanalysen anhand von Ungleichheitsmaßen wie dem Gini Index in der Statistiksoftware R für vers. Länder zu berechnen. Dafür werden wir grundlegende Befehle und Codes vorstellen und gemeinsam mit den Teilnehmern im Workshop die Daten aufbereiten und ökonomisch interpretieren, um zu erklären welche politischen und ökonomischen Ursachen und Faktoren hinter den Statistischen Indizes stecken und aufzeigen inwieweit Digitalisierung und die zunehmende weltweite Vernetzung Chancen zur Verringerung der Armut bieten.

    Other (see description)
    Other

Nearby upcoming activities:

Smart Home / Home-Automation
Sat, Oct 21, 2023 9:00 AM
Bei unserem Projekttag zum Thema Smart Home / Home-Automation wollen wir gemeinsam Home Assistant und seine Funktionen kennen lernen. Jeder programmiert seinen ESP32 mit Temperaturfühler um diesen auswerten zu können. Im weiteren geht es darum, allein oder am besten in kleinen Gruppen eure Ideen zum Thema Wirklichkeit werden zu lassen. Alle Erfahrungsstufen sind herzlich willkommen. Bei der Umsetzung stehen andere Teilnehmer und natürlich unser Team gern unterstützend zur Seite.
TOMMI Kindersoftwarepreis
Thu, Sep 28, 2023 2:30 PM

Kinder zwischen 8 und 16 Jahren können in der Stadtbibliothek Ludwigsburg neue Computer- und Konsolenspiele, Apps und elektronisches Spielzeug testen und bewerten.

Als Jurymitglied bestimmt man mit, wer den TOMMI Kindersoftwarepreis gewinnt, denn durch die Bewertungen aller teilnehmenden Kinder werden die Sieger ermittelt und im KIKA mit dem Preis ausgezeichnet. Es gilt: jede Stimme zählt.

TOMMI, der deutsche Kindersoftwarepreis widmet sich der Bewertung und Anerkennung von innovativen und herausragenden Kindersoftware-Titeln. Mehrere tausend Kinder und Jugendliche in über 50 öffentlichen Bibliotheken nehmen jedes Jahr an dem deutschlandweiten Medienkompetenzprojekt teil.

Der TOMMI 2023 findet in der Stadtbibliothek Ludwigsburg vom 28. September bis zum 12. Oktober statt, Dienstag bis Freitag von 14.30 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 12.30 Uhr.

Weitere Infos zum TOMMI: https://tommi.kids/kindersoftwarepreis


Altersklasse von 8 bis 16


Wann Donnerstag, 28.09.2023 14:30 - 18:00 Uhr

Teilnahmegebühr:

Ansprechpartner: Alexandra Sterz - 071419104033

TOMMI Kindersoftwarepreis
Sun, Oct 22, 2023 11:30 AM

Kinder zwischen 8 und 16 Jahren können am Aktionstag der Stadtbibliothek Ludwigsburg neue Computer- und Konsolenspiele, Apps und elektronisches Spielzeug testen und bewerten.

Als Jurymitglied bestimmt man mit, wer den TOMMI Kindersoftwarepreis gewinnt, denn durch die Bewertungen aller teilnehmenden Kinder werden die Sieger ermittelt und im KIKA mit dem Preis ausgezeichnet. Es gilt: jede Stimme zählt.

TOMMI, der deutsche Kindersoftwarepreis widmet sich der Bewertung und Anerkennung von innovativen und herausragenden Kindersoftware-Titeln. Mehrere tausend Kinder und Jugendliche in über 50 öffentlichen Bibliotheken nehmen jedes Jahr an dem deutschlandweiten Medienkompetenzprojekt teil.

Weitere Infos zum TOMMI: tommi.kids/kindersoftwarepreis


Altersklasse von 8 bis 16


Wann Sonntag, 22.10.2023 11:30 - 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr:

Ansprechpartner: Alexandra Sterz - 071419104033