to Wednesday, October 5, 2022 9:00 PM
Stadtbibliothek Köln
Open online activity
German
online
Der rapide, menschengemachte Klimawandel stellt viele Selbstverständlichkeiten auf den Prüfstand und erfordert eine Neuausrichtung politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Prioritäten. Ein Baustein ist die Abkehr von klimaschädigenden Technologien und die Erforschung nachhaltiger Alternativen. Diese Forschung findet unter anderem direkt in Köln statt. Hier befindet sich der Hauptsitz des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Sein deutschlandweites Netz an Forschungsinstituten beschäftigt sich mit den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung und forscht auch an Technologien und Lösungsansätzen für die Energie- und Mobilitätswende. Nachdem sich „Green Hightech“ in den letzten beiden Jahren bereits den Themen Energie und Luftfahrt gewidmet hat, werfen wir dieses Jahr einen Blick auf die urbane Mobilität. Wie steht es um den Verkehr in Städten und Metropolregionen? Wie lässt sich nachhaltige Mobilität im städtischen Raum gestalten? Und an welchen technologischen und konzeptionellen Lösungen forscht das DLR im Konkreten?
Veranstaltung im Rahmen der Reihe geeks@cologne, Teilnahme kostenlos! Details zu den Vorträgen sowie Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.geeks.cologne https://www.geeks.cologne/
Zielgruppe: 15-99 Jahre
-
Other (see description)
-
Other
Nearby upcoming activities:

Digital Botschafter des Landes Rheinland Pfalz

Spiele programmieren mit Scratch
Ein eigenes Computerspiel entwerfen und nebenbei Programmieren lernen?
Mit der Programmiersprache Scratch entwickelst du dein ganz eigenes Spiel und lernst Programmiergrundlagen kennen, um weitere spannende Projekte umzusetzen.
Anmeldung: Telefonisch unter 02303-283 4221 oder per E-Mail an kinder-jugendbibliothek@stadt-duisburg.de

Rule the Robotz
Topics
Part 1: Introduction to Robotics
Step-by-step instructions
Repeating instructions (loops)
Checking a condition (logic)
Goal: Strengthen Basics. Understand more about running repetitive tasks based on conditions
Part 2: Introduction to concepts in Scratch
Storyboarding with programming on Scratch
Build simple games with Scratch
Goal: Learn to tie together different taks in a program
Part 3: Interacting with the environment
Teach the robot to see around using light/sound/touch...
Counting events and measuring physical quantities
Create wearable robots
Goal: Build a Robot to interact with its surroundings
Part 4: Solving real world problems
Setup multiple problem scenarios and tackle them
Search and Rescue missions (on a table)
Build a simple Robot Arm
Goal: Prepare to build real robots and also attend Robotics challenges.