to Friday, June 30, 2023 11:59 PM
NMS Ulrichsberg
Other
Schulgasse 6, 4161 Ulrichsberg, Oberösterreich
Im Rahmen des Physikunterrichtes wird in den 4. Klassen (a,b,c) wöchentlich eine Stunde programmiert. Basis ist eine Arduino. Programmiert wird mit Hilfe der symbolischen Programmiersprache Scratch4Arduino (S4A). Das Projekt wurde im Vorjahr Bezirkssieger im Bewerb "Lernen fürs Leben". Die SchülerInnen bauen auf einem Steckbrett elektronische Steuerungen mit Aktoren und Sensoren und steuern/regeln diese mit einer kindgerechten Programmiersprache.
Nearby upcoming activities:
Programujeme Sphero Mini

Kindgerechtes Programmieren mit Scratch – Erstelle deine eigene Geschichte
Der Kurs besteht aus zwei Terminen: Der Kurs findet am 16.10. von 15-16:30 und am 23.10. von 15-18 Uhr statt. Es ist wichtig, dass du an beiden Terminen Zeit hast.
Du bist hier richtig, wenn du kreativ werden und etwas Neues ausprobieren möchtest. Im Kurs programmierst du z.B. deine eigene Geschichte. Du lernst die neuen Schritte für die Programmierung immer mit einem Holz-Spielfeld kennen, arbeitest dann an deinem eigenen Programm weiter und wir helfen dir dabei.
Besonders möchten wir Mädchen motivieren, es einmal auszuprobieren. Traut euch! :-)
Altersklasse von 8 bis 10
Wann Montag, 16.10.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr:
Ansprechpartner: Luisa Greifenstein - +49(0)851/509-3225
Weitere Details zur Anmeldung:
https://forms.gle/8HhiFCZc7Ch8kFan7

Kindgerechtes Programmieren mit Scratch – Erstelle deine eigene Geschichte
Der Kurs besteht aus zwei Terminen: Der Kurs findet am 18.10. von 16:15-17:45 und am 25.10. von 15-18 Uhr statt. Es ist wichtig, dass du an beiden Terminen Zeit hast.
Du bist hier richtig, wenn du kreativ werden und etwas Neues ausprobieren möchtest. Im Kurs programmierst du z.B. deine eigene Geschichte. Du lernst die neuen Schritte für die Programmierung immer mit einem Holz-Spielfeld kennen, arbeitest dann an deinem eigenen Programm weiter und wir helfen dir dabei.
Besonders möchten wir Mädchen motivieren, es einmal auszuprobieren. Traut euch! :-)
Altersklasse von 8 bis 10
Wann Mittwoch, 18.10.2023 16:15 - 17:45 Uhr
Teilnahmegebühr:
Ansprechpartner: Luisa Greifenstein - +49(0)851/509-3225