Family-Workshop: Roboter: mBot mit Makeblock

Family-Workshop: Roboter: mBot mit Makeblock

From Saturday, October 15, 2022 10:00 AM
to Saturday, October 15, 2022 1:00 PM

HABA Digitalwerkstatt Stuttgart

Open in-person activity

German

Schloßstraße 89, 70176, Stuttgart, West, Baden-Württemberg, DEU

Wie sind Roboter aufgebaut, wie werden sie programmiert und wie führen sie Befehle aus?

Roboter selber bauen und programmieren: In diesem Familien-Workshop dreht sich alles um den Lernroboter mBot.

Den bauen die Eltern-Kind-Teams zunächst selbst zusammen und hauchen seiner Mechanik dann Leben ein. Das passiert durch Programmierung bzw. Coding und mit Hilfe von Makeblock. Die einfach bedienbare Tablet-App basiert auf einer visuellen, kindgerechten Programmiersprache, die es ermöglicht, Befehle durch das Kombinieren von Codes an den Roboter zu übertragen.

Am Ende des Workshops können Eltern und Kinder mit der Programmieroberfläche umgehen, haben Algorithmen erstellt und die Sensoren, LED-Lichter und den Lautsprecher des mBot programmiert. Daneben haben sie weitere wichtige Zukunftskompetenzen wie Teamarbeit, Problemlöse- und Kommunikationsfähigkeit sowie strategisches Denken trainiert und natürlich jede Menge Spaß gehabt!

    Primary school Secondary school Employed adults Unemployed adults
    Basic programming concepts Mobile app development Robotics Playful coding activities

Longitude: 9.16079
Latitude: 48.77573
Geoposition: 48.77573002072785,9.16079001927784

Nearby upcoming activities:

Lego Mindstorm
Fri, Jul 4, 2025 12:00 AM
SchülerInnen bauen und programmieren Lego-Roboter
code.org
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
- Kinder lernen anhand der Beispiele auf code.org den Aufbau von Programmen, Abläufen und Algorithmen - Einführung und Motivation erfolgt im Segment Spiele-Programmierung. - Einführung in Steuerung, Bedingungen, Schleifen, etc. - Programmblöcke, Werte und Variablen - Intuivites Lernen
Coding & Programmieren
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
Kindgerechte Einführung in die Welt der Programmierung als Modul in der 5. und 6. Schulstufe jeweils 1 Wochenstunde) code.org / Scratch / Microbit / Lego