to Wednesday, June 15, 2022 11:59 PM
Neue Mittelschule Irnfritz-Messern
Other
Hauptstraße 8, 3754 Irnfritz
Im Einzelnen zielt der Hochschullehrgang darauf ab, den Studierenden * den Lehrplan der VÜ „Digitale Grundbildung“ umfassend zur Kenntnis zu bringen, um die Umsetzung der Bildungs- und Lehraufgabe und die Inhalte des Kern- und Erweiterungsbereiches im eigenen Fach und im fächerübergreifenden Kontext umsetzen können. * im Rahmen des digikomp-Kompetenzmodells den Auf- und Ausbau der eigenen Kompetenzen zu ermöglichen. * das Wissen zu vermitteln, passende digitale Konzepte/Szenarien unter Berücksichtigung von medienethischen Überlegungen und rechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen für den eigenen Unterricht zu erstellen. Dabei stehen methodisch-didaktische Überlegungen und die Kombination mit den passenden digitalen Werkzeugen im Mittelpunkt. * die Fähigkeit zu reflexiver Betrachtung des eigenen, pädagogischen und medienorientierten Handelns zu verleihen. * persönlichkeitsbildende Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. * zu befähigen, ethische Grundfragen und Werthaltungen, die durch (digitale) Medien aufgeworfen werden, für sich persönlich fundiert zu klären und im eigenen unterrichtlichen Handeln zu berücksichtigen, sowie an konkreten Beispielen kindgerecht im Unterricht erfahrbar zu thematisieren. * zur Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Einflüssen (digitaler) Medien anzuregen und zu befähigen, diese in ihrer Bedeutung für die Welt der Schüler*innen einschätzen zu können.
Nearby upcoming activities:

Nutzung der Lernplattform MS Teams von der gesamten Schule

Einschulung in MS365 und eduPage
