Begeisterung für Technik wecken

From Tuesday, October 9, 2018 1:00 PM
to Tuesday, October 9, 2018 6:00 PM

Burggymnasium Altena

Other

Bismarckstraße 10, Altena, Deutschland

Um den Lernenden des Burggymnasiums Altena einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen, organisiert das Burggymnasium Altena im Rahmen des "Meet and Code" Programms während der EU Code Week einen Anfängerkurs für den Einplatinencomputer "Calliope mini". Mit Calliope lernen die Schülerinnen und Schüler, wie ein Computer aufgebaut ist. Die kleine Platine ist ein Schritt in Richtung digitales Klassenzimmer. Auf der Platine befinden sich verschiedene Sensoren: Ein Temperatursensor, ein Lichtsensor, ein Kompass und ein Mikrofon. Diese lassen sich kinderleicht in selbstgeschriebene Programme einbinden, sodass bspw. der aktuelle Sensorwert auf dem LED-Raster zu sehen ist. So lässt sich bspw. sehr schnell eine Anti-Lärm-Ampel programmieren. Im Rahmen dieser Veranstaltung gewinnen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in die Funktionsweise des Calliope mini und sammeln spielerisch Erfahrung mit JavaScript. Dabei erlernen Sie die wichtigsten Grundlagen einer weit verbreiteten Skriptsprache. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich auch an unsere Schülerinnen und Schüler mit einem Flüchtlingsstatus bzw. einem Migrationshintergrund.

    Secondary school
    Basic programming concepts Hardware Playful coding activities

Longitude: 7.670366
Latitude: 51.298174
Geoposition: 51.29817449999999,7.670366300000069

Nearby upcoming activities:

CoderDojo Kortenberg
Sat, Mar 1, 2025 12:00 AM
Tijdens een CoderDojo leren meisjes en jongens programmeren, websites maken, apps en spelletjes ontwikkelen enz.
CoderDojo Gembloux
Sat, Nov 15, 2025 12:00 AM
Chez CoderDojo, filles et garçons apprennent à programmer, à créer des sites web, à développer des applications et des jeux, etc.
NuGamers: Advancing Gender-Inclusive Gaming Education: Insights and Best Practices
Mon, Mar 24, 2025 1:00 PM

The gaming industry has long been a space of innovation, creativity, and collaboration. However, gender biases in gaming education continue to present challenges for inclusivity. To address this issue, NuGamers is organizing a webinar as part of CodeWeek 2025, focusing on how to foster gender-inclusive gaming education.

 

Topics to be covered in this event include:

·      Project Progress and Key Milestones

·      Gender-Inclusive Practices

·      Introduction to the Handbook and Toolkit

·      NuGamers Framework development

 

For more information visit the events page: https://nugamers.eu/event/nugamers-webinar-codeweek-2025/

 

This event is open to anyone interested in gender inclusion. 

 

The NuGamers wants to empowering VET providers to create Gender-Inclusive Gaming Education. Visit our website to know more about what we are doing.