Code Camp

Code Camp

From Wednesday, October 17, 2018 10:00 AM
to Wednesday, October 17, 2018 8:00 PM

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Other

muskom@zkm.de

Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Deutschland

Was hat Code mit Kunst und Musik zu tun? Können bereits Kinder programmieren? Wie kreativ kann die Arbeit mit Minicomputern oder Robotern sein? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Code Camp – eine Kooperation der ZKM | Museumskommunikation und der Initiative Code Your Life. Zwei Tage lang wird die Ausstellung »Open Codes. Die Welt als Datenfeld« zum Hauptquartier für alle, die das Coden entdecken wollen. Vormittags gibt es 90 minütige Coding-Schnupperworkshops für Schulklassen ab der 3. Klasse. Nachmittags sind Familien mit Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren eingeladen, über Kunst und Kreativität in die Welt des Programmierens einzutauchen. Am 18.10.2018 findet von 18:30 – 19:30 Uhr eine öffentliche Abschlusspräsentation, zu welcher alle – ob TeilnehmerIn oder nicht – herzlich eingeladen sind. Die Teilnahme am Code Camp ist kostenfrei! Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt: Anmeldeschluss ist der 17.09.2018. Anmeldung + Informationen: opencodes-muskom@zkm.de oder 072181002014

    Primary school Secondary school
    Basic programming concepts Robotics Unplugged activities Playful coding activities Art and creativity Visual/Block programming Game design Internet of things and wearable computing Artificial intelligence Promoting diversity

Longitude: 8.383166
Latitude: 49.001798
Geoposition: 49.001798,8.383166200000005

Nearby upcoming activities:

Lego Mindstorm
Fri, Jul 4, 2025 12:00 AM
SchülerInnen bauen und programmieren Lego-Roboter
code.org
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
- Kinder lernen anhand der Beispiele auf code.org den Aufbau von Programmen, Abläufen und Algorithmen - Einführung und Motivation erfolgt im Segment Spiele-Programmierung. - Einführung in Steuerung, Bedingungen, Schleifen, etc. - Programmblöcke, Werte und Variablen - Intuivites Lernen
Coding & Programmieren
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
Kindgerechte Einführung in die Welt der Programmierung als Modul in der 5. und 6. Schulstufe jeweils 1 Wochenstunde) code.org / Scratch / Microbit / Lego