to Friday, October 25, 2024 12:30 PM
Integschule gUG
Open in-person activity
German
Kortumstr.45
44787 Bochum
digit Bau und Programmierung eines Alarmsystems. Motivation: Zielsetzung von „digit“ ist es, Jugendliche mit Migrationshintergrund und bildungsfernen Familien auf dem Weg zu einem verantwortungsbewussten und sicheren Umgang mit Computern und Hardware zu unterstützen. Die Integschule gUG setzt sich für eine ganzheitliche Bildung und Förderung von Jugendlichen ein Dazu gehört auch das Angebot „außerschulischer Aktivitäten“ wie dieser Workshop, um die Persönlichkeit und Kreativität zu fördern Zielgruppe: Dieses Projekt richtet sich an Jugendliche mit Migrationshintergrund zwischen 12-16 Jahren. Die Gruppengröße beträgt 20 Personen. Der zeitliche Aufwand beträgt ca. 5 h. Ziel des Projekts: Das Hauptziel des Projekts ist die Entwicklung und Verstehen einer funktionalen und programmierbaren Alarmanlage. Die Alarmanlage soll Bewegungen erkennen und im Falle eines Alarms akustische und visuelle Signale geben und eine Benachrichtigung an den Benutzer senden. Projektziele im Detail: 1. Entwicklung eines Sensorsystems: Aufbau eines Systems, das verschiedene Arten von Sensoren integriert. Hierfür wird die Sensebox edu verwendet. 2. Programmierbare Steuerung: Programmierung eines Mikrocontrollers zur Steuerung der Sensoren, Verarbeitung der Daten und Auslösung von Alarmen. Programmierung erfolgt mit Blockly. 3. Benachrichtigungs- und Alarmsystem: Integration eines Alarmsystems, das optische (Lichtsignale) und akustische (Sirene) Alarmmeldungen ausgibt und den Benutzer via Internet benachrichtigt. 4. Test und Optimierung: Durchführung von Tests zur Funktionalität und Zuverlässigkeit der Alarmanlage und Optimierung für den praktischen Einsatz. Projektumfang: • Phase 1: Konzeptentwicklung o Analyse der Anforderungen o Auswahl der passenden Sensoren. Hierfür wird die Sensebox edu verwendet, welche neben dem Microcontroller auch verschiedene Sensoren beinhaltet. • Phase 2: Hardware-Aufbau o Aufbau der Alarmanlage mit den ausgewählten Komponenten o Verkabelung und Montage der Sensoren an strategischen Orten (Tür, Keksdose etc.) • Phase 3: Programmierung o Programmierung des Mikrocontrollers zur Erfassung der Sensordaten und zur Steuerung der Alarm- und Benachrichtigungssysteme • Phase 4: Integration der Benachrichtigungssysteme o Implementierung einer drahtlosen Kommunikation (WiFi) zur Übertragung von Alarmen via Internet o Test der Kommunikationsschnittstellen und der Übermittlung der Alarme • Phase 5: Test o Durchführung von Funktionstests
-
Other (see description)
-
Other
Longitude: 7.216776
Latitude: 51.478842
Geoposition: 51.478842,7.216776
Nearby upcoming activities:

Kostenloses Code+Design Camp
Du brauchst eine Homepage für deinen Verein oder Clan, eine eigene AI App für die Schule? Willst Du in die Welt von Smart-Homes und Internet of Things eintauchen? Bei uns kannst an genau den Projekten und Themen arbeiten, die dich interessieren.
Egal, ob Du schon erfahren im Programmieren bist, oder Du im code+design Camp deine ersten Schritte in der digitalen Welt gehst. Unsere Coaches haben genau die richtigen Tipps und Workshops für dich!
Zusammen im Team stellt ihr etwas Großartiges auf die Beine. Im Team mit Anfänger:innen und Fortgeschrittenen. Und alle helfen einander.

CoderDojo Dilsen-Stokkem
