Ressourcen für die Smartphoneherstellung

From Wednesday, September 18, 2024 2:00 PM
to Wednesday, October 2, 2024 3:30 PM

Förderverein des Überwald-Gymnasiums e.V.

Open in-person activity

German

Forsthausstraße 20
69483 Wald-Michelbach

Nahezu jede Schülerin und jeder Schüler besitzt ein Smartphone. Aber welche Rohstoffe werden dafür benötigt und woher kommen diese? Im Rahmen des Projekts werden wir diesen Fragen nachgehen und mit Hilfe des Makey Makey eine interaktive Karte basteln und diese dann mit Scratch programmieren. Beim Antippen von leitfähigen Punkten auf der Karte erscheint dann auf dem Computermonitor oder auf dem Display eine Information zu den Rohstoffen, die in diesem Land gewonnen werden. Wir werden und auch mit den Produktionsbedingungen und der Auswirkungen auf die Arbeiterinnen und Arbeiter sowie die Umwelt beschäftigen. Wenn du noch nicht so gut Deutsch verstehst, dann ist das überhaupt kein Problem, weil wir Scratch auf die Sprache einstellen können, die du gut beherrscht.

    Other (see description)
    Other

Nearby upcoming activities:

AI in STEM Challenge
Wed, Dec 18, 2024 8:00 AM

AI will shape our future! Therefore, our member country Science on Stage Germany invites you and your students to apply with an innovative approach to using AI.

Your students

- identify a challenge, regionally or globally
- explore how AI can help solve this problem
- design, code, and refine their own AI application

Topics could be: sustainability and environment, health, mobility, diversity, inclusion, etc.

Be inspired by our material: AI in STEM Education

How can you participate?

Develop a project with your students and document the implementation in English in the form of a poster and short film (max. 2 minutes). You submit your application online. Deadline: 23 February 2025.

Who can participate?

European primary and secondary STEM teachers or teachers in training with their students.

What are the evaluation criteria?

Creativity, activity of the students, involvement of the environment (school, city, region), innovation, sustainability, possible applications in practice and presentation of the results.

What happens next?

An international jury will select the ten best teams from the submissions (three students + two teachers per team). They will present their results at the international final on June 6th, 2025 in Berlin.

What can you win?

  • For the teachers of the first three winning teams: Participation in the next European Science on Stage festival
  • For students: Surprise
code.org
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
- Kinder lernen anhand der Beispiele auf code.org den Aufbau von Programmen, Abläufen und Algorithmen - Einführung und Motivation erfolgt im Segment Spiele-Programmierung. - Einführung in Steuerung, Bedingungen, Schleifen, etc. - Programmblöcke, Werte und Variablen - Intuivites Lernen
Coding & Programmieren
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
Kindgerechte Einführung in die Welt der Programmierung als Modul in der 5. und 6. Schulstufe jeweils 1 Wochenstunde) code.org / Scratch / Microbit / Lego