Einstieg ins Programmieren mit Arduino

Einstieg ins Programmieren mit Arduino

From Tuesday, October 10, 2023 10:00 AM
to Thursday, October 12, 2023 2:00 PM

SLUB Maker Space, CrossMedia Tour e.V.

Open in-person activity

German

Zellescher Weg 17, 01069, Dresden, Südvorstadt-Ost, Sachsen, DEU

Arduino ist der Name eines sogenannten Mikrocontrollers, eine Art Computer in Miniaturausgabe, der über viele Ein- und Ausgänge verfügt. An diese können jede Menge verschiedene Bauteile angeschlossen werden. Zum Beispiel LED´s, Lautsprecher, Displays, Motoren oder Sensoren. Mit dem Mikrokontroller lassen sich diese Einzelteile steuern, auslesen und miteinander verknüpfen. Damit das klappt, muss er noch programmiert werden. Wir zeigen euch, wie man mit wenigen Textzeilen eine LED zum Leuchten bringt oder sogar ein eigenes Keyboard baut. Der Kurs vermittelt erste Grundlagen und Denkweisen der Programmierung mit dem Arduino. Wir zeigen Möglichkeiten dieser Mikrocontrollern und zeigen euch, wie ihr eure Kenntnisse erweitern könnt und helfen euch bei der Umsetzung eurer Projektideen!
Der Workshop richtet sich an Menschen ohne bzw. mit geringen Programmiererfahrung.

 

Wer: SLUB Maker Space, CrossMedia Tour e.V.
Wo: SLUB Maker Space, Zellescher Weg 17 01069 Dresden
Altersempfehlung: 14 bis 20 Jahre
Wann:
10.10.2023 - 12.10.2023 (10 bis 14 Uhr)

    Secondary school Higher Education
    Basic programming concepts Art and creativity

Longitude: 13.738735
Latitude: 51.029428
Geoposition: 51.029428192894,13.738735333895

Nearby upcoming activities:

Škola hrou
Tue, Oct 1, 2024 9:38 PM

Různé programovací aktivity v rámci e-Twinningového projektu Škola hrou.

Girls in ICT Learn-a-Thon
Thu, Apr 24, 2025 11:41 AM

This is an open Learn-a-Thon event for young girls all over the world. It includes a series of introductory courses that will guide students through basic concepts of foundational IT areas including cybersecurity, modern AI and data science. 

Students can enroll through three links:

1) Enroll here to learn about Cyber Security -https://www.netacad.com/courses/introduction-to-cybersecurity?courseLang=en-US&instance_id=af196772-33d7-4968-b11e-5040aba532b6

2) Enroll here to learn about Data Science - https://www.netacad.com/courses/introduction-data-science?courseLang=en-US&instance_id=bd9583b3-d8e1-415d-bbd0-022c9ad92678

3) Enroll here to learn about Modern AI - https://www.netacad.com/courses/introduction-to-modern-ai?courseLang=en-US&instance_id=e1129fb8-5acc-47e8-8ba5-655f8db61aa1

Physikalische Informatik
Mon, Jun 30, 2025 12:00 AM
Im Rahmen des Physikunterrichtes wird in den 4. Klassen (a,b,c) wöchentlich eine Stunde programmiert. Basis ist ein Arduino. Programmiert wird mit Hilfe der symbolischen Programmiersprache Scratch4Arduino (S4A). Die SchülerInnen bauen auf einem Steckbrett elektronische Steuerungen mit Aktoren und Sensoren und steuern/regeln diese mit einer kindgerechten Programmiersprache.