3D-Druck

From Friday, July 7, 2023 12:00 AM
to Friday, July 7, 2023 11:59 PM

Neue Mittelschule St. Marienkirchen

Other

Schulstraße 18, 4774 St. Marienkirchen bei Schärding

3D Drucker ermöglichen Kindern und Jugendlichen eine völlig neue Welt des Lernens – Problemstellungen und Aufgaben können gemeinsam kritisch durchdacht und interaktiv gelöst werden. Phantasie, Kreativität und gegenseitige Motivation sind wichtige Bestandteile bei diesem innovativen Lernkonzept.

Nearby upcoming activities:

Laserschneider
Fri, Jul 7, 2023 12:00 AM
Mit Lasermaschinen schneiden und gravieren Schüler*innen Materialien einfach, schnell und mit höchster Präzision, sodass sie im Handumdrehen verschiedenste Kreationen und Anwendungen realisieren können. Für die Verarbeitung geeignete Materialien sind Holz, Kunststoff, Leder, Karton, aber auch Textilien und Metalle. Das Tolle an der Arbeit mit Lasermaschinen ist, dass man neue Ideen schnell in digitales Computerdesign und dann in ein greifbares Endprodukt umsetzen kann. Auch das Arbeiten mit Lasermaschinen ist ohne große Fachkenntnisse schnell erlernbar.
Schneideplotter
Fri, Jul 7, 2023 12:00 AM
Mit Hilfe einer Software können digitale Schablonen erstellt werden, die mit dem Plotter anschließend ausgeschnitten werden. ( z.B. Motive, Logos, Schriften o.ä. ). Schneideplotter ermöglichen es präzise Schnittmuster in so unterschiedliche Materialien wie Folie, Papier, Karton oder Kork zu schneiden und eröffnen der Lehrperson somit neue Möglichkeiten den Computer auf spielerische Weise Teil vom Unterricht werden zu lassen Was lernen Schülerinnen und Schüler mit dem Schneideplotter? Bei der Arbeit mit dem Schneideplotter vollziehen die Schülerinnen und Schüler den Übertrag von digitaler Gestaltung auf ein handfestes Produkt. Sie können ihre Entwürfe automatisiert umgestalten, ausprobieren und auswerten. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit ihre Gestaltungen (auch Programmierungen) in der realen Welt zu testen und digital anzupassen. Die Prozessgestaltung steht dabei stets im Vordergrund.
VR-Brillen
Fri, Jul 7, 2023 12:00 AM
Für den Unterricht stehen 20 Stück VR-Brillen zur Verfügung. Die Lernenden tauchen durch die Nutzung der VR-Brillen direkt und immersiv in den Lerninhalt ein, was zu einer interaktiven Lernerfahrung führt. Anwendbar auf verschiedene Fächer. Durch den Einsatz der VR-Brillen entwickeln die Schüler:innen eine persönlichere Perspektive zum Lernstoff, die Neugier und Spaß mit sich bringt. Der Unterricht wirkt emotional ansprechend, wodurch sich Lerninhalte besser im Gedächtnis verfestigen. Die Lernenden bewegen sich während der Aufnahme des Unterrichtstoffes und können interaktiv mit diversen Lerninhalten interagieren sowie diese teilweise berühren. Die Empfänger erhalten ein stärkeres Gefühl der Kontrolle, was zur Erhöhung des Selbstbewusstseins führen kann.