to Thursday, September 1, 2022 8:00 PM
umgedacht e.V.
Open online activity
German
Ricklinger Stadtweg 10
30823 Garbsen
Wer kennt es nicht - Ma sitzt daheim, möchte sich ein neues Spiel runterladen oder einfach nur ein Video anschauen und es dauert ewig. Alles nur, weil das WLAN langsam ist. Mit wenigen einfachen Tricks versuchen wir zusammen die dunkelten Flecken bei uns Zuhause zu finden und unser WLAN zu verbessern. Dabei beschäftigen wir uns mit Fragen, wie z.B. „Was bedeutet 2.4 GHZ und 5 GHZ? Was sind die Unterschiede?“, „ Wie kann ich die Auslastung einsehen?“, „ Was für einen Unterschied macht die Umgebung?“ und „ Wo hat mein Zuhause dunkle Flecken?“. Wir schauen uns verschiedene Tools an, überprüfen die Ausleuchtung des eigenen Zuhauses und gehen in die Einstellungen unseres heimischen Routers. Dort sprechen wir über die verschiedenen Konfigurationsoptionen und ihre Auswirkungen auf deinen Empfang. Am Ende sollst du in der Lage sein, dein eigenes WLAN zuhause zu optimieren und dunkle Flecken zu kennen, die mit Hilfe von Routern und Repeatern ausgebessert werden können.
-
Other (see description)
-
Other
Nearby upcoming activities:

Spiele programmieren mit Scratch
Ein eigenes Computerspiel entwerfen und nebenbei Programmieren lernen?
Mit der Programmiersprache Scratch entwickelst du dein ganz eigenes Spiel und lernst Programmiergrundlagen kennen, um weitere spannende Projekte umzusetzen.
Anmeldung: Telefonisch unter 02303-283 4221 oder per E-Mail an kinder-jugendbibliothek@stadt-duisburg.de
Gastles programmeren
Op basisschool De Garve (https://www.bsdegarve.nl/) verzorgt Sandra Legters (https://hetfluoriet.nl/) een aantal gastlessen computational thinking en programmeren voor kinderen van de groepen 5 t/m 7.
Tijdens de lessen van dit schooljaar voor groep 5 gaan de leerlingen in een online Blockly-omgeving diverse puzzels oplossen en leren zij op die manier spelenderwijs een aantal computational thinking vaardigheden.
