to Saturday, October 1, 2022 8:00 PM
Fortschritt-Vision-Diskurs e.V.
Open online activity
German
Frido-Grelle-Strasse 10
08064 Zwickau
Es ist kaum vorstellbar, ohne Strom und Energie zu Leben. Doch auch wenn es für uns selbstverständlich ist, dass Strom einfach so aus der Steckdose kommt, gab es 2019 immer noch 759 Millionen Menschen die ohne Strom leben. Und weltweit sind 3 Milliarden Menschen immer noch auf ineffiziente und umweltschädliche Energiequellen angewiesen. Bis 2030 sollen alle Haushalte einen Zugang zu Strom haben und die Energiequelle effizienter gestaltet werden. Wir werden in diesem Workshop konkret Datenauswertungsmechaniken lernen und wie wir ein Programm entsprechend programmieren können. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden nach der Veranstaltung befähigt sind, komplexe Daten beispielsweise zur Energie oder auch zum Energieverbrauch aus Dokumenten und Quellen herauszulesen und korrekt mit einer programmierten Software zu interpretieren.
-
Other (see description)
-
Other
Nearby upcoming activities:

Digital Botschafter des Landes Rheinland Pfalz

Spiele programmieren mit Scratch
Ein eigenes Computerspiel entwerfen und nebenbei Programmieren lernen?
Mit der Programmiersprache Scratch entwickelst du dein ganz eigenes Spiel und lernst Programmiergrundlagen kennen, um weitere spannende Projekte umzusetzen.
Anmeldung: Telefonisch unter 02303-283 4221 oder per E-Mail an kinder-jugendbibliothek@stadt-duisburg.de
Gastles programmeren
Op basisschool De Garve (https://www.bsdegarve.nl/) verzorgt Sandra Legters (https://hetfluoriet.nl/) een aantal gastlessen computational thinking en programmeren voor kinderen van de groepen 5 t/m 7.
Tijdens de lessen van dit schooljaar voor groep 5 gaan de leerlingen in een online Blockly-omgeving diverse puzzels oplossen en leren zij op die manier spelenderwijs een aantal computational thinking vaardigheden.