to Wednesday, October 26, 2022 8:00 PM
Musikverein Freiburg Mooswald eV
Open online activity
German
Käferweg 11
79110 Freiburg
In Kooperation mit der Plattform "Blasmusik.Digital" wird den Teilnehmenden im Rahmen von kleinen Teams ermöglicht eine neue Plattform für Online Musikunterricht zu gestalten, die es dem Orchester und Musikverein ermöglicht, seine Jugendarbeit durch digitalen Musikunterricht auszubauen. In mehreren Online Events wird zum einen vermittelt, wie agile Arbeit nach SCRUM funktioniert, aber zum anderen auch die kreative Erarbeitung von geeigneten Konzepten für den digitalen Musikunterricht aus Sicht von IT Prozessen und geeigneten Abläufen für die späteren Benutzer. Zielgruppe sind junge musikinteressierte Menschen zwischen 12 und 24 Jahren, die Lust haben die digitalen Möglichkeiten von heute mit der traditionellen Offline-Welt der Orchester, Musikvereine und Blasorchester zu verbinden. Im Bereich der "Musikvereine", "Blasorchester" und "Blasmusik" ist das Arbeiten mit digitalen Prozessen, aber auch die Nutzung aller Medien für Musikausbildung noch sehr in den Anfängen. Daher ist hier besonders Platz für viel kreatives Potential.
-
Other (see description)
-
Other
Nearby upcoming activities:

Rule the Robotz
Topics
Part 1: Introduction to Robotics
Step-by-step instructions
Repeating instructions (loops)
Checking a condition (logic)
Goal: Strengthen Basics. Understand more about running repetitive tasks based on conditions
Part 2: Introduction to concepts in Scratch
Storyboarding with programming on Scratch
Build simple games with Scratch
Goal: Learn to tie together different taks in a program
Part 3: Interacting with the environment
Teach the robot to see around using light/sound/touch...
Counting events and measuring physical quantities
Create wearable robots
Goal: Build a Robot to interact with its surroundings
Part 4: Solving real world problems
Setup multiple problem scenarios and tackle them
Search and Rescue missions (on a table)
Build a simple Robot Arm
Goal: Prepare to build real robots and also attend Robotics challenges.
