Digitales Lernen

From Tuesday, October 4, 2022 9:00 AM
to Tuesday, October 4, 2022 4:30 PM

Freundeskreis des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums e.V.

Open online activity

German

Nibelungenstraße 51a
80639 München

Viele SchülerInnen der Oberstufe, die nun auf das Abitur zugehen, haben in der Zeit von Corona Lernmethoden verlernt oder versäumt diese aufzubauen. Wir möchten digitale Lerncoaches über eine Plattform ausbilden, die dann als Multiplikatoren in der Schule aktiv sein können. Sie lernen über eine digitale Plattform die richtigen Methoden, um sich schulisch besser vorzubereiten, arbeiten mit anderen Coaches online zusammen und lernen auch, ihr Wissen anderen Schülern zu vermitteln. Der Onlinekurs ist auf einer Kongressplattform abgespeichert. Alle Videos sind vom ersten Tag an anklickbar und können vom Schüler mehrfach angesehen werden. Die Idee ist, ein gut gemachtes online Training zur Verfügung zu stellen, um einen langfristigen Schulerfolg zu sichern und offen für neue digitale Methoden zu sein. Wir zeigen dabei, dass online Lernen möglich ist und nicht zu Frust führen muss. Dabei wird kreatives Denken und Problemlösung gefördert, zwei Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt Schlüsselkompetenzen darstellen. Wichtig ist uns, dieses System nachhaltig zu verankern.

    Other (see description)
    Other

Nearby upcoming activities:

code4kids - Scratch und TIA Portal
Sat, Oct 28, 2023 9:00 AM

In diesem Workshop lernen wir die graphische Programmiersprache SCRATCH kennen. Wir programmieren erste Animationen und kleine Spiele, die wir komplett frei gestalten können. Sobald wir uns in der Programmiersprache SCRATCH sicher fühlen, automatisieren wir eine Spielzeugfabrik. Dabei nutzen wir unsere neu erlernten Programmierkenntnisse und bringen Transportbänder in Bewegung, Leuchten zum Blinken und Hupen zum Tröten. Mit echten Geräten (Siemens TIA Portal) aus der Industrie, die wir altersgerecht ansteuern, fühlt es sich an, als wären wir direkt an der Produktionsanlage.

Der Workshop geht von 9 bis 12 Uhr,  Eltern sind gerne willkommen. In 3 Stunden erleben die Kinder mit Unterstützung von Mentorinnen und Mentoren eine kurzweilige und spannende Einführung in die Welt der Maschinen-Automatisierung. In den Schulungsräumen der Grollmus München GmbH ist Platz für 8 Nachwuchs-Automatisierungstechnikerinnen und -techniker im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Es braucht keine Vorkenntnisse, um an diesem Workshop teilzunehmen.

Anmeldungen sind direkt bei Christian Neukirchinger (christian.neukirchinger@grollmus.de) möglich.

Forscherinnen-Camp in Nürnberg
Sun, Oct 29, 2023 5:00 PM

Erlebe eine spannende kostenfreie Campwoche in den Herbstferien mit Übernachtung! Ihr bekommt am Anfang der Woche einen spannenden Projektauftrag, welchen ihr gemeinsam in der Gruppe und mit Unterstützung von Profis lösen dürft.

Das Besondere bei diesem Camp: Ihr lernt nicht nur das Unternehmen Siemens Healtineers und dessen Ausbildungsberufe kennen, sondern besucht auch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und erfahrt mehr über deren Studiengänge.

Bei alldem darf die Ferienstimmung natürlich nicht zu kurz kommen. Unsere Betreuerinnen sorgen für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, bei dem ihr euch untereinander besser kennenlernen könnt, Freundschaften knüpft und viel Spaß haben werdet. So sind schöne Erinnerungen an die Campwoche garantiert!


Altersklasse von 15 bis 18


Wann Sonntag, 29.10.2023 17:00 - 13:00 Uhr

Diese Hardware ist erforderlich: keine

Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine

Teilnahmegebühr:

Ansprechpartner: Stefanie Hilligweg - 089 44108-170

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldeschluss 08.10.2023

Forscherinnen-Camp in Passau
Sun, Oct 29, 2023 5:00 PM

Erlebe eine spannende kostenfreie Campwoche in den Herbstferien mit Übernachtung! Ihr bekommt am Anfang der Woche einen spannenden Projektauftrag, welchen ihr gemeinsam in der Gruppe und mit Unterstützung von Profis lösen dürft.

Das Besondere bei diesem Camp: Ihr lernt nicht nur den Technologiekonzern ZF Friedrichshafen AG und dessen Ausbildungsberufe kennen, sondern besucht auch die Universität Passau und erfahrt mehr über deren Studiengänge.

Bei alldem darf die Ferienstimmung natürlich nicht zu kurz kommen. Unsere Betreuerinnen sorgen für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, bei dem ihr euch untereinander besser kennenlernen könnt, Freundschaften knüpft und viel Spaß haben werdet. So sind schöne Erinnerungen an die Campwoche garantiert!


Altersklasse von 15 bis 18


Wann Sonntag, 29.10.2023 17:00 - 12:00 Uhr

Diese Hardware ist erforderlich: keine

Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine

Teilnahmegebühr:

Ansprechpartner: Stefanie Hilligweg - 089 44108-170

Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldeschluss 08.10.2023