to Sunday, October 16, 2022 12:00 AM
MINTvernetzt
Open online activity
German
online
Wir von MINTvernetzt setzen uns dafür ein, insbesondere, aber nicht ausschließlich junge Mädchen und Frauen für MINT-Berufe zu begeistern. Dafür entsteht unter anderem eine Open-Source-Vernetzungsplattform, die MINT-Akeur:innen, also Veranstalter:innen von außerschulischen Angeboten, zusammenbringen möchte, so dass sie sich gegenseitig in ihrer Arbeit unterstützen können.
Zur kollaborativen Entwicklung dieser MINTvernetzt-Plattform wird vom 14.-16. Oktober 2022 der zweite Hackathon stattfinden, bei dem wir v.a. Student:innen und Auszubildende aus IT und Design in die Plattformentwicklung einbeziehen möchten. Dazu werden Webentwickler:innen, Coder:innen und UXler:innen in einem kollaborativen Umfeld digital an der Funktionsweise der Plattform arbeiten, voneinander lernen und sich austauschen. Zentrales Thema wird der Fokus auf „Mapping & Matching“ sein. (Wie können passende MINTAkteuer:innen zueinander finden? Wie können passende Gute-Praxis-Beispiele angezeigt werden?) Es wird einen Einblick geben in unsere Entwicklung der E-Plattform, verschiedene Impulsvorträge geben zudem Einsichten in die Arbeitsweise anderer Projekte.
Die Agenda und weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier: Hackathon 2022: Mapping & Matching Tickets, Fr, 14.10.2022 um 14:00 Uhr | Eventbrite
-
Higher Education
Employed adults
Unemployed adults
-
Basic programming concepts
Web development
Art and creativity
Promoting diversity
Nearby upcoming activities:

Digital Botschafter des Landes Rheinland Pfalz

Spiele programmieren mit Scratch
Ein eigenes Computerspiel entwerfen und nebenbei Programmieren lernen?
Mit der Programmiersprache Scratch entwickelst du dein ganz eigenes Spiel und lernst Programmiergrundlagen kennen, um weitere spannende Projekte umzusetzen.
Anmeldung: Telefonisch unter 02303-283 4221 oder per E-Mail an kinder-jugendbibliothek@stadt-duisburg.de

Rule the Robotz
Topics
Part 1: Introduction to Robotics
Step-by-step instructions
Repeating instructions (loops)
Checking a condition (logic)
Goal: Strengthen Basics. Understand more about running repetitive tasks based on conditions
Part 2: Introduction to concepts in Scratch
Storyboarding with programming on Scratch
Build simple games with Scratch
Goal: Learn to tie together different taks in a program
Part 3: Interacting with the environment
Teach the robot to see around using light/sound/touch...
Counting events and measuring physical quantities
Create wearable robots
Goal: Build a Robot to interact with its surroundings
Part 4: Solving real world problems
Setup multiple problem scenarios and tackle them
Search and Rescue missions (on a table)
Build a simple Robot Arm
Goal: Prepare to build real robots and also attend Robotics challenges.