Der "unsocial media" Workshop

From Thursday, October 13, 2022 8:30 AM
to Thursday, October 13, 2022 11:30 AM

SMILE.

Open in-person activity

kontakt@smile-youth.de

German

Rudolf-Vogt-Straße 18, 93053 Regensburg

Schülerinnen und Schüler lernen den richtigen Umgang mit sozialen Medien und das Erkennen von Fake news im Netz und auf sozialen Medien wie TikTok, Instagram und co.


Altersklasse von 13 bis 18


Wann Donnerstag, 13.10.2022 08:30 - 11:30 Uhr

Diese Hardware ist erforderlich: keine

Diese Vorkenntnisse sind erforderlich: keine

Teilnahmegebühr:

Ansprechpartner: Max Prochazka - 01775093431

Weitere Details zur Anmeldung:
Bitte Kontakt aufnehmen zur Abstimmung unter kontakt@smile-youth.de

http://www.smile-youth.de

    Secondary school
    Data manipulation and visualisation Motivation and awareness raising

Nearby upcoming activities:

Lego league
Fri, Jun 30, 2023 12:00 AM
Projekt mit der HTL Braunau (Talenteförderung). Programmierung der Roboter. Die Durchführung erstreckt sich bis Juni 2023.
UÜ INF 2 "CODING & ROBOTICS" (1 Wo.St. - 1./2. Klassen)
Fri, Jul 7, 2023 12:00 AM
Digitale Bildung ist ein absoluter Schlüsselfaktor für die Zukunft: Neben Lesen, Schreiben und Rechnen brauchen wir auch digitale Kompetenzen. Die effiziente Nutzung von digitalen Medien ist längst zu einer Kulturtechnik geworden, deren Beherrschung absolut notwendig ist, um zahlreiche berufliche Herausforderungen erfolgreich meistern zu können. An unserer Mittelschule Schärding haben wir Digitale Grundbildung und Informatik als Pflichtfächer in der Stundentafel integriert. Auch heuer bieten wir wieder zwei "Unverbindliche Übungen Informatik" im Umfang von jeweils 1 Wochenstunde an. Je mehr zusätzliche Qualifikationen wir unseren Kindern bieten, desto größer werden ihre Berufschancen sein – davon sind wir überzeugt. 1. UÜ INF (Schwerpunkt f. SuS der 3./4.Kl.): Go digital - Go ICDL mit der Zielsetzung des Erwerbs eines Internat. Zertifikats 2. UÜ INF (Schwerpunkt f. SuS der 1./2. Kl.): CODING & ROBOTICS – spielerisches Erlernen des Programmierens In allen beiden Gruppen wird die Möglichkeit geschaffen, dass die SuS KreAktiv werden: d.h. Kommunizieren, Produzieren & Präsentieren (SuS werden zu Schöpfern digitaler Medien)
Studio.CODE.ORG - Durchführung von Kursen durch die SchülerInnen und Schüler
Fri, Jul 7, 2023 12:00 AM
Insgesamt 5 Klassen der 5.,6.,7. Schulstufe verwenden die Plattform Code.org, um auf spielerische Weise Coding-Versuche zu unternehmen und erste Progammierkompetenzen zu erwerben.