to Saturday, October 22, 2022 4:00 PM
moinworld
Open online activity
German
Normannenweg 17-21, 20537 Hamburg
In diesem Workshop erstellen wir 3 Spiele mit SNAP. SNAP ist eine grafische Programmiersprache wie Scratch, nur dass man mit SNAP auch anspruchsvollere Dinge tun kann. Du findest SNAP unter snap.berkeley.edu
Dieser Workshop eröffnet Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren einen spielerischen Zugang zur Programmierung. Begleitet und unterstützt von einer erfahrenen Trainerin erkunden sie die kreativen Möglichkeiten der visuellen Programmiersprache SNAP und lernen, in interaktiven Schritten ein eigenes Virus und ein eigenes Spiel zu programmieren. Voraussetzung ist ein Rechner mit Internet
Altersklasse von 10 bis 14
Wann Samstag, 22.10.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Diese Hardware ist erforderlich: Rechner mit Internetzugang
Teilnahmegebühr:
Ansprechpartner: Matthias Kim - +49 151 67834150
Weitere Details zur Anmeldung:
Anmeldung unter https://moinworld.de/meet_and_code
-
Secondary school
-
Software development
Nearby upcoming activities:

Class Chats
In vielen Berufen sind technisches Verständnis und der Umgang mit digitalen Werkzeugen an der Tagesordnung. Nicht alle müssen dafür zwingend Informatik studiert haben, aber gewisse Grundkenntnisse sind oft Voraussetzung für den Berufseinstieg.
Mit den Class Chats wollen wir allen SchülerInnen verschiedene Werdegänge und Karrierewege von Menschen in technischen Berufen aufzeigen.
- Welche Ausbildung haben sie gemacht, oder was haben sie studiert?
- In welchen spannenden Berufsfeldern arbeiten sie?
- Wie sind sie zu ihrem jetzigen Beruf gekommen und welche Voraussetzungen haben sie dafür mitgebracht?
Class Chats
- ExpertInnen aus Digitalbranche kennenlernen
- 30-45 minütige live Gespräche mit individueller Fragerunde
- spannende Berufe und Werdegänge
- Berufsorientierung oder themenspezifische Ausrichtung
- flexible Terminvereinbarung

AG Micropython
Du baust in dieser AG einfache elektronische Schaltungen mit LEDs, Tastern, (Servo-)Motoren, LCD-Displays und verschiedenen Sensoren und programmierst diese anschließend mit der Programmiersprache MicroPython auf einem Raspberry Pi Pico.

AG Arduino
Du baust in dieser AG verschiedene Elektronikkomponenten (z.B. LEDs, Taster, Servomotoren, LCD-Displays, Widerstände und Sensoren) zu kreativen Projekten zusammen und programmierst diese ebenso wie fertige Projekte mit einem Arduino Mikrocontroller.