EU Code Week
Home
Search results

Find what inspires you

Browse through a wealth of coding resources, activities, and guides to support your journey into digital creativity and learning

151224 Results

VR-Night

Activities | 2025-09-05

VR-Night

Virtual Reality ermöglicht es, in digitale Umgebungen einzutauchen und interaktive Erlebnisse auf völlig neue Weise zu erfahren. Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie die Gelegenheit, die Technologie selbst kennenzulernen und direkt auszuprobieren. Nach einer kurzen Einführung stehen VR-Brillen zur Verfügung, mit denen Sie verschiedene Anwendungen testen können. Von virtue

Roboter-Tag für die ganze Familie

Activities | 2025-09-05

Roboter-Tag für die ganze Familie

Gemeinsam programmieren wir Roboter, lassen sie Aufgaben lösen und stellen uns kleinen Herausforderungen.Für jede Altersgruppe stellen wir die passenden Roboter zur Verfügung. Keine Sorge, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die Roboter sind einfach zu bedienen und nach einer kurzen Anleitung kannst du direkt loslegen. Komm einfach zwischen 16 und 19 Uhr vorbei und bring gern deine

KI-Entdeckungsreise

Activities | 2025-09-05

KI-Entdeckungsreise

Eine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz, bei der wir verschiedene Lernarten wie überwachtes, unüberwachtes und verstärkendes Lernen erkunden. Dabei finden wir heraus, wie Bilderkennungsalgorithmen und Chat-GPT zu ihrem Wissen kommen. Keine Programmierkenntnisse erforderlich. Leitung: Dominic Hauer (Krones Mitarbeiter)Altersklasse von 11 bis 15Wann Donnerstag, 30.10.2025 09:00 - 12:00

Bau von einem Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel

Activities | 2025-09-05

Bau von einem Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel

Mensch-ärgere-dich-nicht … der Klassiker unter den Gesellschaftsspielen Wir werden unsere eigene Version bauen - Spielbrett aus Holz - elektronischer Würfel - Spielfiguren aus dem 3D-Drucker So kann der nächste Spieleabend kommen????Altersklasse von 8 bis 16Wann Montag, 03.11.2025 10:00 - 15:00 UhrTeilnahmegebühr: 0Ansprechpartner: Sandra

Lego-AG

Activities | 2025-09-04

Lego-AG

In unserer Lego-AG treffen sich wöchentlich Sechst- bis Achtklässler, um sich auf den Wettkampf der First Lego League Challenge vorzubereiten. Dabei bauen und programmieren sie Roboter aus Legosteinen, um auf Zeit mehrere Challenges durchzuführen und möglichst viele Punkte zu bekommen. Neben dem geschickten Konstruieren der Roboter, die mit extra An- und Umbauten auf die jeweil

Einführungskurs Scratch Jr. für die 3. & 4. Klassen

Activities | 2025-09-04

Einführungskurs Scratch Jr. für die 3. & 4. Klassen

Entdecke die Welt des Programmierens mit ScratchJr! In diesem Workshop lernst du spielerisch, eigene kleine Geschichten und Animationen zu gestalten – ganz ohne Vorkenntnisse. Mit einfachen, bunten Bausteinen programmierst du Figuren, die sich bewegen, sprechen und interagieren. Dabei förderst du dein kreatives Denken, logisches Planen und technisches Verständnis. Ein spannender Einstieg in die di

Einführung in Scratch

Activities | 2025-09-04

Einführung in Scratch

Tauche ein in die bunte Welt des Programmierens mit Scratch! In diesem Workshop lernst du, eigene Spiele, Animationen und Geschichten zu gestalten – ganz einfach mit grafischen Bausteinen. Du brauchst keine Vorkenntnisse in Scratch, nur Neugier und Lust am Ausprobieren. Gemeinsam entdecken wir, wie du Figuren zum Leben erweckst, Sounds einbaust und spannende Abläufe programmierst. Dabei kannst du

Music-Production-Workshop für Mädchen*

Activities | 2025-09-04

Music-Production-Workshop für Mädchen*

Was? Eine Einführung in die musikalische Arbeit mit einer digitalen Produktionssoftware. Lerne wie man Beats baut, Samples benutzt und Stimmen aufnimmt... Wann? Vom 18.-19.10., jeweils von 10-16 Uhr. Wer? Die Leitung übernimmt Pauline Taschinski, Produzentin beim Female* Producer Collective und Sozialpädagogin. Teilnehmen können jeweils bis zu 8 Mädchen* und junge Frauen*.Altersklasse von 1

Workshop: KI als Lernbooster!

Activities | 2025-09-04

Workshop: KI als Lernbooster!

Was euch Lehrer*innen und Profs nicht verraten wollen: In diesem Workshop bekommt ihr Tipps, wie ihr Künstliche Intelligenz sinnvoll zum Lernen in der Schule, Uni oder bei der Ausbildung nutzen könnt. Von richtig guten Prompts bis hin zu innovativen Lernstrategien, geht ihr gemeinsam durch verschiedene Tools und probiert das ein oder andere selbst direkt schon aus. Referentin: Julia Bonke von Lea

Erstes Programmieren mit Lego Spike®

Activities | 2025-09-04

Erstes Programmieren mit Lego Spike®

Mit LEGO Spike erlebst du aufregende Abenteuer und bist in wichtiger Mission unterwegs! Egal, ob Schneemobil, Riesenrad oder Tier-Alarm - alle Aufbauten kannst du am iPad programmieren und dabei coole Aufgaben lösen!Altersklasse von 8 bis 12Wann Freitag, 24.10.2025 15:00 - 15:30 UhrDiese Hardware ist erforderlich: keineDiese Vorkenntnisse sind erforderlich: keineTeilnahmegebühr: Ansprechpartner: K

Still have a question?