Informatik - MGM (Media, Games, Making)

From Saturday, July 5, 2025 12:00 AM
to Saturday, July 5, 2025 11:59 PM

Bundesgymnasium Bregenz Blumenstraße

Other

Blumenstraße 4, 6900 Bregenz

Das WPG umfasst einen anspruchsvollen Einstieg in die praktische Informatik. Dazu gehören die Grundlagen der Binärlogik ebenso wie ein Kennenlernen der elektronischen Basics. Ein Fokus liegt in der Vermittlung von Programmierkenntnissen und damit von Computational Thinking. Um das Interesse von Schüler/innen zu erhöhen, wird hierfür Großteils das Lehrkonzept Gamebased Learning angewandt, das durch spielerische Elemente die teils komplexen Themen erleichtert. Die Schüler/innen erstellen/programmieren eigene Apps und Spiele, um die Grundlagen der Programmierung zu erlernen. Ebenfalls wichtig ist das Kennenlernen von Webtechnologien, die heutzutage unser aller Leben durchdringen. Die Mischung aus Programmierung, Web und Elektronik wird durch Schüler/innen-eigene Maker-Projekte abgeschlossen. Auch eine sowohl praktische wie auch kritische, ethische Auseinandersetzung mit dem Thema Künstliche Intelligenz wird eingefordert. Das Kompetenzmodell dieses WPGs orientiert sich am lehrplanmäßigen Modell des Wahlpflichtfachs Informatik ab der 10. Schulstufe und teilt sich in 4 Inhaltsdimensionen und 3 Handlungsdimensionen. Die Anforderungen aus der Handlungsdimension können in Hinblick auf die mündliche Reifeprüfung den Aspekten Reproduktion, Transfer, Reflexion und Problemlösung.

Longitude: 9.74029
Latitude: 47.49894
Geoposition: 47.49894,9.74029

Nearby upcoming activities:

Programmierworkshop
Fri, Jul 4, 2025 12:00 AM
Mit Matatalab werden die ersten Programmierbasics erlernt
Programmierworkshop
Sat, Jul 5, 2025 12:00 AM
Mit matatalab hatten die Kinder der 3. Klasse letztes Schuljahr die Möglichkeit in die Welt des Programmierens einzutauchen. An drei Nachmittagen wurde intensiv mit den Robotern gearbeitet, programmiert und spannende Experimente durchgeführt.
code.org
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
- Kinder lernen anhand der Beispiele auf code.org den Aufbau von Programmen, Abläufen und Algorithmen - Einführung und Motivation erfolgt im Segment Spiele-Programmierung. - Einführung in Steuerung, Bedingungen, Schleifen, etc. - Programmblöcke, Werte und Variablen - Intuivites Lernen