Lichtenberger Makers Space Festival

Lichtenberger Makers Space Festival

From Tuesday, October 22, 2024 1:00 PM
to Thursday, October 24, 2024 3:00 PM

Kiezspinne-FAS e.V.

Open in-person activity

German

Schulze-Boysen-Str. 38
10365 Berlin

Unser "Lichtenberger Makers Space Festival" findet in den Herbstferien statt und soll den regulären Schulunterricht ergänzen und Möglichkeiten sichern, um außerhalb der Schule mit den modernsten Medienwerkzeugen und Tech Apps experimentieren zu dürfen. Unser Ziel ist es, bei Kindern und Jugendlichen Spaß und Interesse an Technik zu wecken und spielerisch und kreativ ihre Medienkompetenzen zu entwickeln. Im Herbst (12.-27. Oktober 2024) findet in diesem Jahr das Code Week Festival in ganz Europa statt und wir sind als Partner und Veranstaltungsort aus Berlin dabei! Obwohl die Code Week ihre Partner finanziell nicht unterstützen, wegen der wichtigen Netzwerk-Möglichkeiten und online Sichtbarkeit veranstalten wir unsere Workshops, wo die Teilnehmer eine tolle Einführung in die Programmierung bekommen können und ein kleines Projekt mit eigenen Animationen und Roboten erstellen können. Das 3-tägige Festival im Jahr 2024 findet an zwei Koordinierungsstandorten des Bezirks Lichtenberg statt, 2 Tage in der Kiezspinne (Standort Lichtenberg Nord/Frankfurter Allee Süd) und der dritte Tag in Alt-Lichtenberg. Im Rahmen des " Lichtenberger Makers Space Festivals" ermöglichen wir 3 Arbeitsstationen, wobei die Teilnehmer aus LEGO eigene Kreationen bauen dürfen und nachher es steuern können und gleichzeitig mit Ozobot Roboter experimentieren dürfen. Es ist unsere Einsteiger Station, wo Kinder selbständig alleine, aber auch miteinander oder mit Eltern zusammenarbeiten können. Bei der zweiten Station erstellen wir ein eigenes Computer Spiel und wir erlernen wie man mit Scratch an iPad programmieren kann. Wir kreieren weiterhin Musik und Ton spielerisch mit Makey Makey dazu, was eine vorprogrammierte Platine ist, die die Standardtasten eines Computers ansteuert. Zu diesem Erfinder-Kit kann man jedes leitfähige Objekt anschließen und so einen eigenen Controller aus allen möglichen Materialien, Gegenstände oder sogar aus Veggies und Obst bauen. Bei dieser Station begleitet die Teilnehmer: innen eine Mediendozentin. Die dritte Station ist eine Lötungsstelle, wo man mit Begleitung den Stromkreis kennenlernen kann und selber einen beleuchtende LED Aufhänger selber basteln kann. Der Ablauf eines dreitägigen Workshops: - Dienstag ab 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr (5 Std) - Mittwoch ab 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr (5 Std) ) -Donnerstag ab 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr (5 Std)

    Other (see description)
    Other

Longitude: 13.479215
Latitude: 52.508274
Geoposition: 52.508274,13.479215

Nearby upcoming activities:

tech.festival
Mon, Aug 25, 2025 9:00 AM

Das MaTZ tech.festival steht für vier Tage voll Informatik, anspruchsvoller Workshops, neuer Technologien, kreativer Impulse, Einblicke in den Universitätsalltag und aktuelle Forschungsprojekte, Austausch mit netten Leuten und jede Menge Spaß. Ende der Sommerferien haben Jugendliche die Gelegenheit, in diversen Veranstaltungen in unterschiedliche Themenbereiche der digitalen Welt einzutauchen, eigene Fertigkeiten auszubauen und neue Kompetenzen zu erwerben.

Europäisches Instructor Training Projekt
Fri, May 23, 2025 3:12 PM

Hintergrund

Das Cisco Networking Academy-Programm bietet über 50 kostenlose Online-Kurse. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Students) können digitale Kompetenzen in den Bereichen Netzwerke, Cybersicherheit, Programmieren, KI + Datenanalyse und mehr erlernen. Nach der digitalen Abschlussprüfung können erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Digital Badges erwerben und einige Kurse bereiten sogar auf Industriezertifizierungen vor, um ihre Kompetenz potenziellen Arbeitgebern zu beweisen. https://www.netacad.com/

Personen, die als Instructor auf der Lernplattform der Networking Academy tätig sind, können Kurse für Students einrichten und haben die Möglichkeit, an kostenlosen Angeboten zur beruflichen Weiterbildung von Instructors teilzunehmen. Die Rolle als Instructor der Networking Academy kann Ihre Kompetenz als Ausbilderin/Ausbilder, Trainerin/Trainer, als Lehrkraft an öffentlichen Berufsschulen oder als ehrenamtliche Lehrkraft verbessern.

Das Angebot

Kostenlose Remote-Instructor-Schulung, durchgeführt von erfahrenen Instruktoren im Mai und Juni 2025 (Die genauen Daten für die Instructor Training Sessions folgen. Aufzeichnungen werden zur Verfügung gestellt.). Das Training wird in 4 Sitzungen von ca. 90 Minuten durchgeführt. Darüber hinaus machen sich die Teilnehmenden mit den Kursinhalten der Online-Kurse (30 bis 40 Stunden) vertraut.

Abgedeckte Kurse:

  1. Networking Essentials – Kompetenzstufe des Cisco Certified Support Technician (CCST Networking)
  2. Cybersecurity Essentials – Kompetenzstufe des Cisco Certified Support Technician (CCST Cybersecurity)
  3. Grundlegende Einblicke in die KI- und Datenanalysekurse auf der Networking Academy-Plattform – Angebotene Kurse: https://www.netacad.com/catalogs/learn/data-science

Zielgruppen

Trainerinnen und Trainer in der Erwachsenenbildung, Lehrerinnen und Lehrer an (beruflichen) Schulen, Ausbilderinnen und Ausbilder in privaten Unternehmen und ehrenamtliche Lehrkräfte mit dem Ziel, Instructor der Cisco Networking Academy zu werden.

Und darüber hinaus

Teilnehmer können sich im Anschluss an das Training unter der NetAcad-Instanz von IT-Bildungnetz e.V. testweise als Instructor registrieren.

https://www.it-bildungsnetz.de/europaeisches-instructor-training-projekt.html

Bei Interesse an einer dauerhaften Nutzung der Networking Academy Lernplattform und wenn eine qualifizierte juristische Person zur Verfügung steht, ist es auch möglich, eine neue, eigene Instanz der Networking Academy einzurichten.

Link mit Informationen für mögliche neue Akademien https://www.netacad.com/educators

Link zur Anmeldung als Akademie: https://www.netacad.com/become-an-academy

Girls in ICT Learn-a-Thon
Thu, Apr 24, 2025 11:41 AM

This is an open Learn-a-Thon event for young girls all over the world. It includes a series of introductory courses that will guide students through basic concepts of foundational IT areas including cybersecurity, modern AI and data science. 

Students can enroll through three links:

1) Enroll here to learn about Cyber Security -https://www.netacad.com/courses/introduction-to-cybersecurity?courseLang=en-US&instance_id=af196772-33d7-4968-b11e-5040aba532b6

2) Enroll here to learn about Data Science - https://www.netacad.com/courses/introduction-data-science?courseLang=en-US&instance_id=bd9583b3-d8e1-415d-bbd0-022c9ad92678

3) Enroll here to learn about Modern AI - https://www.netacad.com/courses/introduction-to-modern-ai?courseLang=en-US&instance_id=e1129fb8-5acc-47e8-8ba5-655f8db61aa1