Arduino - GEschlossener Basiskurs für Schulklasse der FES

From Monday, September 30, 2024 10:00 AM
to Wednesday, October 2, 2024 3:30 PM

VDI Haus Stuttgart GmbH

Open in-person activity

German

Hamletstr. 11
70563 Stuttgart

Unser Event vermittelt den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse in der Konzeption, dem Bau und der Programmierung einer Arduino-gesteuerten Wetterstation. Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie sie ein technisches Produkt gedanklich in seine Einzelteile zerlegen und wie sie diese Überlegungen in Software umsetzen können. Dabei werden sie in die Welt des Codings eingeführt, wobei ihnen Schritt für Schritt gezeigt wird, wie verschiedene Sensoren am Arduino installiert und mit entsprechenden Funktionen ausgestattet werden. Durch eine professionelle Anleitung und praxisnahe Übungen gewinnen die Teilnehmenden erste Einblicke in die Programmierung und verstehen die grundlegenden Prinzipien, die hinter modernen technischen Systemen stehen. Das Hauptziel des Events ist es, junge Menschen für Technik und Programmierung zu begeistern und ihnen grundlegende Kenntnisse im Bereich Elektronik und Coding zu vermitteln. Es soll ihnen gezeigt werden, wie vielseitig und kreativ die Arbeit mit Mikrocontrollern wie dem Arduino sein kann. Darüber hinaus fördert das Event Problemlösungsfähigkeiten, logisches Denken und die Fähigkeit, technische Herausforderungen selbstständig zu meistern. Langfristig möchten wir das Interesse der Teilnehmenden an technischen Berufen wecken und Sie dazu motivieren die Idee des Codings im Alltag weiter zu verwenden. Das Event richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren, die Interesse an Technik, Elektronik und Programmierung haben oder diese Bereiche kennenlernen möchten. Besonders willkommen sind auch Einsteiger, die noch keine Vorkenntnisse in der Programmierung oder Elektronik haben. Die Zielgruppe wird durch die Kooperation mit der FES Schule gewährleistet. Unser Event zeichnet sich durch seine praxisorientierte Herangehensweise aus. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigenständig eine funktionierende Wetterstation zu bauen und zu programmieren. Diese praxisnahe Erfahrung vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Freude am Tüfteln und Experimentieren. Das direkte Erfolgserlebnis, wenn die selbst gebaute Wetterstation funktioniert, motiviert die Kinder und Jugendlichen und fördert ihr Selbstbewusstsein im Umgang mit Technik. Die Betreuung durch erfahrene Mentoren, die individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen, stellt sicher, dass jeder die Inhalte auf seinem Lernniveau verstehen kann. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

    Other (see description)
    Other

Longitude: 9.122413
Latitude: 48.736255
Geoposition: 48.736255,9.122413

Nearby upcoming activities:

code.org
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
- Kinder lernen anhand der Beispiele auf code.org den Aufbau von Programmen, Abläufen und Algorithmen - Einführung und Motivation erfolgt im Segment Spiele-Programmierung. - Einführung in Steuerung, Bedingungen, Schleifen, etc. - Programmblöcke, Werte und Variablen - Intuivites Lernen
Coding & Programmieren
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
Kindgerechte Einführung in die Welt der Programmierung als Modul in der 5. und 6. Schulstufe jeweils 1 Wochenstunde) code.org / Scratch / Microbit / Lego
Scratch
Wed, Jul 30, 2025 12:00 AM
- Kinder lernen anhand der imperativen Programmiersprache Scratch den Aufbau eines Programmes. - Einführung und Motivation erfolgt im Segment Spiele-Programmierung. - Einführung in Steuerung, Bedingungen, Schleifen, etc. - Grafische Elemente (Pixel-, Vektorgrafiken), Sprites, etc. - Programmblöcke, Werte und Variablen - Intuivites Lernen