to Monday, July 29, 2024 5:00 PM
Delphin Nachhilfe und Sprachkurse e.V.
Open online activity
German
Schwalbacher Straße 34
65183 Wiesbaden
Tinkercad: Projekt mit Schneeflocken-Motiv Projektthema: 3D-Design einer Schneeflocke mit Tinkercad erstellen. Darstellung der unterschiedlichen Formmerkmale von Schneeflocken. Zielgruppe des Projekts: Durchführung des Designs: Geometrische Formen, die im Schneeflocken-Design verwendet werden sollen, werden auf die Arbeitsfläche des Tinkercad-Programms gezogen. Die geometrischen Formen werden in Übereinstimmung mit der Symmetrie eines Teils und der eigenen Vorstellungskraft gestaltet. Das Grundelement der Schneeflocke wird durch die Verwendung der Funktionen Kopieren, Drehen, Spiegeln und Ausrichten des Tinkercad-Programms erstellt. Verschiedene Schneeflocken werden erstellt, um eine winterliche Szene zu gestalten. Designmerkmale: Das 3D-Design enthält verschiedene Schneeflocken. Die Schneeflocken werden in unterschiedlichen Größen und Formen gestaltet. Designziele: Entwicklung der 3D-Design-Fähigkeiten durch die Verwendung des Tinkercad-Programms. Verständnis der geometrischen Formen. Verständnis der Eigenschaften geometrischer Formen und ihrer Bedeutung in der realen Welt. Information über Wetterphänomene. Vermittlung von Wissen über Jahreszeiten, insbesondere Winter und Schneefall. Information über die Entstehung und Eigenschaften von Schneeflocken. Verständnis des Symmetrie-Themas durch Beobachtung der Formen von gefrorenem Wasserdampf und praktisches Arbeiten. Vermittlung von Wissen über die Faktoren, die zur Entstehung von Schneeflocken führen, auf altersgerechtem Niveau. Lernergebnisse: Schüler*innen können 3D-Designs im Tinkercad-Programm erstellen. Schüler*innen erkennen geometrische Formen und verstehen ihre Bedeutung in der realen Welt. Schüler*innen können mit einer einzigen geometrischen Form durch Nutzung der Tinkercad-Funktionen verschiedene Formen erstellen. Schüler*innen verstehen das Konzept der Symmetrie und symmetrische Formen durch praktische Anwendung. Schüler*innen erfassen altersgerecht die Wetterphänomene, die sich aus den Jahreszeiten ergeben. Schüler*innen erwerben Wissen über Schneeflocken. Schüler*innen lernen die Faktoren kennen, die zur Bildung von Schneeflocken führen. Schüler*innen gewinnen durch die Beobachtung der verschiedenen Formen von Schneekristallen eine wissenschaftliche und künstlerische Perspektive. Schüler*innen entwickeln ihre Vorstellungskraft beim Erstellen von 3D-Designs. Zusätzliche Lernergebnisse: Kenntnisse der Begriffe 3D, Simulation und Labor. Verwendung eines Computerprogramms: Schüler*innen ler
-
Other (see description)
-
Other
Longitude: 8.235777
Latitude: 50.08135
Geoposition: 50.08135,8.235777
Nearby upcoming activities:

Kostenloses Code+Design Camp
Du brauchst eine Homepage für deinen Verein oder Clan, eine eigene AI App für die Schule? Willst Du in die Welt von Smart-Homes und Internet of Things eintauchen? Bei uns kannst an genau den Projekten und Themen arbeiten, die dich interessieren.
Egal, ob Du schon erfahren im Programmieren bist, oder Du im code+design Camp deine ersten Schritte in der digitalen Welt gehst. Unsere Coaches haben genau die richtigen Tipps und Workshops für dich!
Zusammen im Team stellt ihr etwas Großartiges auf die Beine. Im Team mit Anfänger:innen und Fortgeschrittenen. Und alle helfen einander.

Girls in ICT Learn-a-Thon
This is an open Learn-a-Thon event for young girls all over the world. It includes a series of introductory courses that will guide students through basic concepts of foundational IT areas including cybersecurity, modern AI and data science.
Students can enroll through three links:
1) Enroll here to learn about Cyber Security -https://www.netacad.com/courses/introduction-to-cybersecurity?courseLang=en-US&instance_id=af196772-33d7-4968-b11e-5040aba532b6
2) Enroll here to learn about Data Science - https://www.netacad.com/courses/introduction-data-science?courseLang=en-US&instance_id=bd9583b3-d8e1-415d-bbd0-022c9ad92678
3) Enroll here to learn about Modern AI - https://www.netacad.com/courses/introduction-to-modern-ai?courseLang=en-US&instance_id=e1129fb8-5acc-47e8-8ba5-655f8db61aa1

Europäisches Instructor Training Projekt
Hintergrund
Das Cisco Networking Academy-Programm bietet über 50 kostenlose Online-Kurse. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Students) können digitale Kompetenzen in den Bereichen Netzwerke, Cybersicherheit, Programmieren, KI + Datenanalyse und mehr erlernen. Nach der digitalen Abschlussprüfung können erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Digital Badges erwerben und einige Kurse bereiten sogar auf Industriezertifizierungen vor, um ihre Kompetenz potenziellen Arbeitgebern zu beweisen. https://www.netacad.com/
Personen, die als Instructor auf der Lernplattform der Networking Academy tätig sind, können Kurse für Students einrichten und haben die Möglichkeit, an kostenlosen Angeboten zur beruflichen Weiterbildung von Instructors teilzunehmen. Die Rolle als Instructor der Networking Academy kann Ihre Kompetenz als Ausbilderin/Ausbilder, Trainerin/Trainer, als Lehrkraft an öffentlichen Berufsschulen oder als ehrenamtliche Lehrkraft verbessern.
Das Angebot
Kostenlose Remote-Instructor-Schulung, durchgeführt von erfahrenen Instruktoren im Mai und Juni 2025 (Die genauen Daten für die Instructor Training Sessions folgen. Aufzeichnungen werden zur Verfügung gestellt.). Das Training wird in 4 Sitzungen von ca. 90 Minuten durchgeführt. Darüber hinaus machen sich die Teilnehmenden mit den Kursinhalten der Online-Kurse (30 bis 40 Stunden) vertraut.
Abgedeckte Kurse:
- Networking Essentials – Kompetenzstufe des Cisco Certified Support Technician (CCST Networking)
- Cybersecurity Essentials – Kompetenzstufe des Cisco Certified Support Technician (CCST Cybersecurity)
- Grundlegende Einblicke in die KI- und Datenanalysekurse auf der Networking Academy-Plattform – Angebotene Kurse: https://www.netacad.com/catalogs/learn/data-science
Zielgruppen
Trainerinnen und Trainer in der Erwachsenenbildung, Lehrerinnen und Lehrer an (beruflichen) Schulen, Ausbilderinnen und Ausbilder in privaten Unternehmen und ehrenamtliche Lehrkräfte mit dem Ziel, Instructor der Cisco Networking Academy zu werden.
Und darüber hinaus
Teilnehmer können sich im Anschluss an das Training unter der NetAcad-Instanz von IT-Bildungnetz e.V. testweise als Instructor registrieren.
https://www.it-bildungsnetz.de/europaeisches-instructor-training-projekt.html
Bei Interesse an einer dauerhaften Nutzung der Networking Academy Lernplattform und wenn eine qualifizierte juristische Person zur Verfügung steht, ist es auch möglich, eine neue, eigene Instanz der Networking Academy einzurichten.
Link mit Informationen für mögliche neue Akademien https://www.netacad.com/educators
Link zur Anmeldung als Akademie: https://www.netacad.com/become-an-academy