Zakriptirano

From Monday, March 17, 2025 9:06 AM
to Wednesday, April 2, 2025 9:06 AM

Osnovna šola Beltinci

Invite-only in-person activity

Slovenian

Panonska ulica 35B, 9231, Beltinci, Murska Sobota, SVN

V sklopu projekta Inovativna pedagogika 5.0 bomo za Osnovni šoli Beltinci izvedli dejavnosti za uvajanje temeljnih vsebin računalništva in informatike v 4. a in 4. b oddelku.

Učenci bodo spoznali osnove kriptografije s pomočjo Cezarjeve šifre, mimogrede spoznali Julija Cezarja in šifrirali različna sporočila s pomočjo Vigenerjeve kode. 

    Primary school
    Unplugged activities

Longitude: 16.238506
Latitude: 46.608933
Geoposition: 46.608933,16.238506

Nearby upcoming activities:

Országos Méh-Ész Logikai Verseny
Mon, Feb 10, 2025 4:31 PM

Részvétel az Országos Méh-Ész Logikai Verseny gyakorlófeladatának megoldásában. / Részvétel az Országos Méh-Ész Logikai Verseny I.- V. fordulójában.

erstes Programmieren mit Bee Bots
Fri, Jul 4, 2025 12:00 AM
Der Bee-Bot ist ein kleiner Roboter, der sich mit Hilfe von Tasten programmieren lässt und das analytische und vorausschauende Denken sowie die Problemlösekompetenz der Kinder auf spielerische Weise fördern soll. Mit dem Bee-Bot erhalten bereits Vorschulkinder Einblicke in die elementare Robotik sowie in das Programmieren mit Hilfe von Codes. Sie erkennen, dass Roboter bzw. Computer nicht selbständig agieren, sondern vielmehr Befehle ausführen, die ihnen von uns Menschen in Form von verschiedenen Codes gegeben werden. Sie erleben außerdem, dass diese Codes ganz exakt und wohl überlegt sein müssen, damit die Maschine auch wirklich das tut, was wir wollen. Zusammen mit verschiedenen Unterlagen kann er in allen Bildungsbereichen eingesetzt werden und bietet Raum für viel Fantasie.
Kurs "Netzwerktechnik mit ARDUINO"
Fri, Jun 27, 2025 12:00 AM
• SuS erhalten tieferes technisches Verständnis im Bereich „Steuern und Regeln“. • SuS erwerben in Form eines Kleinprojektes das nötige Wissen, um ein gestelltes Problem in einer Projektarbeit lösen zu können. • SuS stecken einfache Grundschaltungen auf einem Breadboard auf. • SuS visualisieren Schalt- und Layoutpläne. • SuS stellen Programmstrukturen grafisch dar.